Ardea Resources Limited meldete, dass die erneute Untersuchung historischer Bohrabschnitte des Nickelprojekts Kalpini sehr hochgradige historische Nickel-Kobalt-Abschnitte bestätigt und bisher nicht dokumentierte, aber bedeutende Scandium-Guthaben identifiziert hat. Darüber hinaus wurden innerhalb der historischen Nickel-Kobalt-Laterit-Mineralisierung signifikante Gehalte an Seltenen Erden (REE) und Seltenen Metallen (RM) festgestellt, darunter: WERC0371: 12m mit 1,70% Nickel, 0,151% Kobalt, 28g/t Scandium aus 20m mit; 0,244% Seltene Erden Oxid (TREO) beinhaltet Neodym (Nd), Praseodym (Pr), Lanthan (La), Cer (Ce). 1,320% Total Rare Metal Oxide (TRMO) Umfasst Titan (Ti), Yttrium (Y), Zirkon (Zr), Niob (Nb), Hafnium (Hf), Tantal (Ta) und Wolfram (W) VKPRC0112: 4m mit 1,66% Nickel, 0,102% Kobalt, 40g/t Scandium aus 29m mit; 0,1297% TREO und 0,7193% TRMO. Vorbehaltlich der laufenden metallurgischen Testarbeiten im Benchmark-Maßstab auf dem Highway-Kernmaterial werden die REEs und RMs bei Kalpini als potenzielle Nebenprodukte anvisiert, ebenso wie Kobalt und möglicherweise auch Scandium. Die beobachteten REE-Gehalte bei Kapini betragen etwa ein Zehntel des für einen eigenständigen REE-Betrieb erforderlichen Gehalts. Wie für Kobalt in der Vormachbarkeitsstudie (PFS) von Goongarrie 2018 (ASX-Veröffentlichung vom 28. März 2018) gezeigt wurde, wird erwartet, dass die Seltenen Erden und Seltenen Metalle bei der aggressiven hydrometallurgischen Autoklav-Metallauflösung zusammen mit dem Zielnickel in Lösung gehen.