Archer Materials Limited Aktie Börse Stuttgart

Aktien

A0MWX3

AU000000AXE7

38A

Halbleiter

Markt geschlossen - Börse Stuttgart 10:32:23 31.05.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
0,25 EUR -0,79 % Intraday Chart für Archer Materials Limited -4,58 % +9,65 %
Umsatz 2022 973 000 647 240 596 644 Umsatz 2023 1,5 Mio. 996 783 918 862 Marktwert 152 Mio. 101 Mio. 92,98 Mio.
Nettoergebnis 2022 -14 Mio. -9,31 Mio. -8,58 Mio. Nettoergebnis 2023 -9 Mio. -5,99 Mio. -5,52 Mio. EV / Sales 2022 112 x
Nettoliquidität 2022 28,15 Mio. 18,73 Mio. 17,26 Mio. Nettoliquidität 2023 24,18 Mio. 16,09 Mio. 14,83 Mio. EV / Sales 2023 85,1 x
KGV 2022
-9,42 x
KGV 2023
-16,5 x
Beschäftigte -
Rendite 2022 *
-
Rendite 2023
-
Streubesitz 80,86 %
Dynamischer Chart
Archer Materials entwickelt integriertes gepulstes Elektronen-Spin-Resonanz-Mikrosystem auf einem Chip; Aktien steigen um 23% MT
Archer Materials Limited und Ecole Polytechnique Federale de Lausanne entwickeln gemeinsam ein integriertes gepulstes Elektronen-Spin-Resonanz-Mikrosystem auf einem Chip CI
Archer Materials Limited entwickelt miniaturisierte Version des Biochip Graphen-Feldeffekttransistor-Chips Biochip CI
Archer Materials miniaturisiert Design des Biochip gFET-Chips; Aktien steigen um 5% MT
Archer Materials verringert Fiskal H1 Verlust als aktienbasierter Vergütungsaufwand sinkt MT
Archer Materials Limited meldet Gewinnergebnisse für das Halbjahr zum 31. Dezember 2023 CI
Archer Materials Limited demonstriert Multiplexing-Auslesung für seinen fortschrittlichen Graphen-Feldeffekttransistor-Baustein Biochip CI
Australische Aktien steigen nach US-Inflationsanstieg, aber Erwartungen an Zinserhöhung der US-Notenbank bleiben unverändert MT
Archer's gFET Biochip Design für fortgeschrittene Sensorik erhält Validierung von kommerziellem Foundry Partner MT
Archer Materials Limited meldet Ergebnis für das am 30. Juni 2023 endende Geschäftsjahr CI
Archer Materials Limited verbessert Biochip gFET Design für fortschrittliche Sensorik und sendet an kommerziellen Foundry-Partner CI
Archer Materials reicht Sensortechnologie-Design zur Überprüfung der Skalierbarkeit ein MT
Archer Materials Limited übergibt Design der Biochip-Graphen-Sensortechnologie an eine kommerzielle Fabrik zur Überprüfung der Skalierbarkeit CI
Factbox-Wildbrände stoppen Bergbau in Kanada RE
Archer Materials tritt dem Weltwirtschaftsforum C4IR Partnerschaft bei MT
Mehr Börsen-Nachrichten
1 Woche-4,58 %
1 Monat-14,38 %
3 Monate+13,64 %
6 Monate+6,84 %
Laufendes Jahr+9,65 %
Mehr Kurse
1 Woche
0.25
Kursextrem 0.25
0.26
1 Monat
0.23
Kursextrem 0.234
0.29
3 Jahre
0.18
Kursextrem 0.177
1.69
5 Jahre
0.04
Kursextrem 0.0424
1.69
10 Jahre
0.02
Kursextrem 0.018
1.69
Mehr Kurse
Manager TitelAlterSeit
Chief Executive Officer - 01.12.17
Director of Finance/CFO - 01.08.14
Aufsichtsräte TitelAlterSeit
Director/Board Member 63 25.09.20
Founder - 16.02.07
Director/Board Member - 06.10.21
Mehr Insider
Datum Kurs %
31.05.24 0,25 -0,79 %
30.05.24 0,252 -.--%
29.05.24 0,252 -.--%
28.05.24 0,252 -3,08 %
27.05.24 0,26 -0,76 %

verzögerte Kurse Börse Stuttgart, Am 31. Mai 2024 um 10:32 Uhr

Mehr Kurse
Archer Materials Limited ist ein in Australien ansässiges Technologieunternehmen, das in der Halbleiterindustrie tätig ist. Das Unternehmen entwickelt fortschrittliche Halbleitergeräte, darunter Chips für Quantencomputer und medizinische Diagnostik. Das Unternehmen treibt die Entwicklung seines 12CQ Quantencomputing-Qubit-Prozessorchips (12CQ-Chip) und der Lab-on-a-Chip-Biochip-Technologie (Biochip) voran. Der 12CQ-Chip nutzt eine auf Kohlenstoff basierende Architektur, die das Potenzial für eine praktische Qubit-Verarbeitung hat. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seine 12CQ-Chiptechnologie in Richtung der Integration in mobile Geräte weiterzuentwickeln. Seine Biochip-Entwicklung umfasst die Integration von Graphen in miniaturisierte Lab-on-a-Chip-Plattformen für fortschrittliche medizinische Diagnostik. Das Unternehmen entwirft und baut seinen Biochip in Reinraumanlagen und entwickelt Materialien auf atomarer Ebene. Es entwickelt seinen Biochip auch für die Digitalisierung biologisch relevanter Signale, wie die von Viren oder Bakterien.
Mehr Unternehmensinformationen
% 1. Jan. Kap.
+121,31 % 2 694 Mrd.
+38,45 % 655 Mrd.
+19,20 % 616 Mrd.
+13,30 % 270 Mrd.
+41,14 % 228 Mrd.
+14,39 % 178 Mrd.
+46,48 % 138 Mrd.
-38,55 % 131 Mrd.
+60,37 % 125 Mrd.
Halbleiter - Andere