Arbon (awp) - Der Bauzulieferer Arbonia hat im vergangenen Geschäftsjahr 2016 wieder einen Gewinn erwirtschaftet. Auf operativer Ebene konnte der EBITDA gegenüber dem Vorjahr auf 68,7 Mio CHF mehr als verdoppelt werden, teilt das Unternehmen am Dienstag mit. Unter dem Strich resultierte ein Reingewinn von 7,6 Mio nach einem hohen Verlust von 177,1 Mio im Vorjahr. Wie schon im Vorjahr verzichtet Arbonia auf die Ausschüttung einer Dividende.

Mit den Ergebnissen hat der Bauzulieferer die Erwartungen der Analysten erfüllt. Diese hatten im Vorfeld durchschnittlich einen EBITDA von 67,7 Mio und einen Reingewinn von 7,6 Mio erwartet.

Gleichzeitig publizierte am heutigen Dienstag auch die im vergangenen Jahr übernommene, aber erst ab Anfang 2017 konsolidierte Looser Gruppe ihre Gewinnzahlen für 2016. Der EBITDA reduzierte sich gemäss separater Mitteilung um 28% auf 46,1 Mio CHF. Allerdings war im Vorjahr eine einmaliger Gewinn von 19,8 Mio CHF angefallen. Der Reingewinn lag 2016 bei 8,8 Mio nach 23,7 Mio im Vorjahr.

Bereits im Detail bekannt waren die Umsatzzahlen der beiden Unternehmen. Arbonia wies Ende Januar einen Umsatzanstieg von 5,7% (währungs- und akquisitionsbereinigt +0,9%) auf 995,5 Mio CHF aus. Looser verzeichnete einen leichten Umsatzrückgang von 0,5% auf 434,3 Mio CHF; währungs- und akquisitionsbereinigt resultierte dagegen ein Plus von 5,6%.

Ausserdem meldete Looser am (heutigen) Dienstag den Verkauf der Produktsparte "Plastic Tubes und Laminate" aus dem Beschichtungsbereich an die deutsche Siegwerk Druckfarben. Über den Transaktionspreis sei Stillschweigen vereinbart worden, heisst es. Der Verkauf der restlichen Teile des Geschäftsbereichs Beschichtungen soll "bald" abgeschlossen und die Verkaufsziele erreicht werden.

Für das laufende Geschäftsjahr zeigt sich Arbonia zuversichtlich. So soll die kombinierte Gruppe 2017 einen Umsatz von mindestens 1,3 Mrd CHF bei einem EBITDA von mehr als 110 Mio CHF erzielen. Weiter bestätigte Arbonia die strategische Zielsetzung bis 2018. Demnach soll ein Umsatz von 1,4 Mrd CHF bei einem EBITDA von "mindestens 150 Mio" CHF erreicht werden. Ab 2019 soll dann wieder eine Dividende ausgeschüttet werden.

an/ys