Arbon (awp) - Der Bauzulieferer AFG kann die Industriegruppe Looser übernehmen. Das öffentliche Kauf- und Tauschangebot sei zustande gekommen, teilt AFG am Mittwoch mit. Laut dem definitivem Zwischenergebnis hält AFG - unverändert zum provisorischen Zwischenergebnis - 88,2% der Looser-Stimmrechte. Zudem seien die erforderlichen wettbewerbsrechtlichen Freigaben vorhanden, die ausserordentlichen Generalversammlungen beider Gesellschaften durchgeführt sowie weitere Bedingungen erfüllt, heisst es weiter.

Im Rahmen des Angebot seien AFG während der Angebotsfrist 1'322'649 Looser-Papiere angedient worden, was einem Anteil von 74,67% der rund 1,8 Mio Aktien entspreche, auf die sich das Angebot beziehe, werden frühere Angaben bestätigt. Rechnet man noch die 2,03 Mio Looser-Aktien dazu, welche AFG gemäss Aktienkaufvertrag von den bisherigen Hauptaktionären erwerben will, und auch noch die 3'205 von Looser gehaltenen eigenen Aktien, ergibt sich eine Summe von 3,35 Mio Looser-Titel, die AFG besitzt. Das ergebe die Beteiligungsquote von 88,2%, heisst es weiter.

Bestätigt wird ausserdem, dass die Nachfrist von zehn Börsentagen für die Publikumsaktionäre der Looser zur Annahme des Angebots am (morgigen) 17. November beginnt und voraussichtlich am 30. November 2016 endet. Der Vollzug der Transaktion ist nach wie vor für den 13. Dezember 2016 geplant.

rw/cf