Dem Bericht zufolge hat der Softwaregigant den Chipindustrie-Veteranen Mike Filippo eingestellt, der über zwei Jahre lang für Apple gearbeitet hat.

Microsoft arbeitet an eigenen Prozessoren für die Server, auf denen seine Cloud-Computing-Dienste und die Surface-Reihe von Personalcomputern laufen, sagte eine Quelle im Dezember 2020 gegenüber Reuters.

Das Cloud-Computing-Schwergewicht verlässt sich bei der Lieferung von Chips für seine Cloud-Computing-Dienste Azure und die Surface-PCs stark auf Intel und Advanced Micro Devices Inc.

Die Einstellung von Filippo deutet darauf hin, dass Microsoft die Entwicklung eigener Chips für seine Server, die die Azure-Cloud-Computing-Dienste antreiben, vorantreibt, so der Bericht weiter.

Filippo, der seine Karriere 1996 als CPU-Designer beim Chipdesigner AMD begann, hat laut seinem LinkedIn-Profil zuvor bei Intel und dem britischen Unternehmen ARM Ltd gearbeitet, bevor er zu Apple kam.

Microsoft und Apple reagierten nicht sofort auf die Anfragen von Reuters nach einem Kommentar.