Die Daiwa Securities Group Inc. und die Aozora Bank, Ltd. haben beschlossen, eine Kapital- und Geschäftsallianz zu bilden und sind eine Kapital- und Geschäftsallianzvereinbarung eingegangen. In dieser Kapital- und Geschäftsallianz werden die Unternehmen zusammenarbeiten, um ein nachhaltiges Wachstum des Unternehmenswerts durch die Schaffung eines neuen Mehrwerts zu erreichen, indem sie das Wealth Management Geschäftsmodell der Daiwa Securities Group und das strategische Investmentgeschäft der Aozora Bank Group kombinieren. Zweck und Grund für die Kapital- und Geschäftsallianz: Die Daiwa Securities Group hat bei der Umstellung auf ein Wealth-Management-Geschäftsmodell und der Erweiterung des Geschäftsportfolios durch den Ausbau des Hybridgeschäfts stetige Fortschritte gemacht, um eine solide Ertragsbasis zu schaffen, die gegen Einflüsse aus dem externen Umfeld resistent ist.

Im mittelfristigen Managementplan der Daiwa Securities Group, Passion for the Best 2026, der in diesem Geschäftsjahr beginnt und die Maximierung des Wertes der Kundenvermögen als grundlegende Managementpolitik für die Gruppe festlegt, zielt die Daiwa Securities Group in allen Geschäftsbereichen der Gruppe darauf ab, den Vermögenswert der Kunden mittel- bis langfristig zu steigern, indem sie qualitativ hochwertige Beratungsdienste und Lösungen anbietet, die auf einer genauen Analyse des Marktumfelds und einem tiefgreifenden Verständnis der Kundenbedürfnisse beruhen. Die Aozora Bank Group konzentriert sich bei der Ressourcenzuteilung vorrangig auf den Bereich Strategische Investitionen, der sich auf die langfristige Zusammenarbeit mit Kunden durch Investitions- und Finanzierungsaktivitäten konzentriert, die von Fremdkapital bis hin zu Eigenkapital reichen, um gemeinsam mit den Kunden zu wachsen. Ziel ist es, die Kunden in ihren drei Phasen - Förderung, Wandel und Erholung - durch einen aufrichtigen Dialog und Vorschläge zu unterstützen und durch die Schaffung neuer Finanzdienstleistungen mit Mehrwert zur Entwicklung der Gesellschaft beizutragen. Um das Wachstum dieses Geschäftsmodells zusammen mit der Strukturreform des Privatkundengeschäfts zu beschleunigen, hat die Aozora Bank Group kontinuierlich die Möglichkeit von Allianzen mit verschiedenen externen Partnern geprüft.

Die japanische Wirtschaft befindet sich derzeit an einem historischen Wendepunkt. An der Börse erreichte der Nikkei Stock Average zum ersten Mal seit 34 Jahren ein Allzeithoch, und zwar vor dem Hintergrund solider Unternehmensleistungen, der Aufforderung der TSE, Maßnahmen zu ergreifen, um das Management zu veranlassen, sich der Kapitalkosten und der Aktienkurse bewusst zu werden, sowie der Käufe japanischer Aktien durch ausländische Investoren. In der Geldpolitik wurde zum ersten Mal seit 17 Jahren eine Zinserhöhung vorgenommen und damit die Negativzinsen beendet, mit der Begründung, dass das Erreichen des Preisstabilitätsziels von 2% mit Lohnsteigerungen nun in Sicht sei.

Die japanische Wirtschaft hat die lang anhaltende Stagnation nach dem Zusammenbruch der Blasenwirtschaft und den durch die COVID-19-Pandemie verursachten Turbulenzen überwunden, wobei das Umfeld für einen positiven Kreislauf aus Investitionen in einer Vielzahl von Sektoren förderlich geworden ist, und macht nun stetige Schritte in Richtung eines langfristigen Wachstumspfads. Die Bürger verlagern ihre Mittel zunehmend von Ersparnissen zu Investitionen, was durch die anhaltende Inflation, die Ära der 100-jährigen Lebensdauer und die politischen Ermutigungen, einschließlich der Einführung der neuen NISA, unterstützt wird. In der Zwischenzeit ist es für Unternehmen dringend notwendig, Managementstrategien zu formulieren und umzusetzen, um den Unternehmenswert durch eine verbesserte Kapitaleffizienz zu steigern. Unter Themen wie der Umstrukturierung des Geschäftsportfolios, der Optimierung der Lieferkette oder dem Umsatzwachstum durch Wachstumsinvestitionen nehmen Unternehmensaktivitäten wie Eigen- und Fremdkapitalfinanzierungen und Fusionen und Übernahmen stetig zu.

In diesem Umfeld sind die Daiwa Securities Group und die Aozora Bank Group in Gesprächen zu dem Schluss gekommen, dass durch die Zusammenarbeit zwischen der Daiwa Securities Group und der Aozora Bank Group, die beide über unterschiedliche Stärken und Managementressourcen verfügen, die Beratungs- und Lösungskapazitäten für die Probleme von Privat- und Firmenkunden erheblich verbessert werden können, und haben die Capital and Business Alliance vereinbart. Die Zusammenarbeit wird sich zunächst auf die Bereiche Vermögensverwaltung, Immobiliengeschäft, Fusionen und Übernahmen sowie die Unterstützung von Wachstumsunternehmen konzentrieren. Die Daiwa Securities Group und die Aozora Bank Group werden ihre Gespräche fortsetzen und versuchen, den Mehrwert für ihre Kunden durch eine Ausweitung der Zusammenarbeit auf eine Vielzahl von Bereichen zu erhöhen.

Details zu dieser Kapital- und Geschäftsallianz: Details der Geschäftsallianz: Die beiden Parteien haben sich darauf geeinigt, in jedem Geschäftsfeld zusammenzuarbeiten, einschließlich ihrer Gruppenunternehmen, und werden gemeinsam eine kooperative Struktur aufbauen. Die Details sind wie folgt: Umfassende Partnerschaft im Bereich Wealth Management Bereitstellung von Beratungsdienstleistungen mit höherem Mehrwert für die breite Palette von Privat- und Firmenkunden der Aozora Bank Group durch Nutzung des Know-hows, der Finanzinstrumente/-dienstleistungen und der Systeme der Daiwa Securities Group für das Geschäftsmodell Wealth Management. Gemeinsame Entwicklung neuer Finanzinstrumente/Dienstleistungen für Privat- und Firmenkunden der Daiwa Securities Co.

Ltd. für Privat- und Firmenkunden unter Nutzung der Kredit- und Treuhandfunktionen der Aozora Bank und Bereitstellung solcher Finanzinstrumente/Dienstleistungen für ihre jeweiligen Kunden. Partnerschaft im Immobiliengeschäft Vertiefung des Immobiliengeschäfts beider Gruppen durch die Kombination des Immobilien-Asset-Management-Geschäfts der Daiwa Securities Group und der Immobilienfinanzierung, einer der Stärken der Aozora Bank Group. Partnerschaft im M&A-Bereich Reaktion auf Kundenbedürfnisse durch die Partnerschaft der beiden Gruppen, einschließlich gemeinsamer Vorschläge, die die jeweiligen Stärken im M&A-Geschäft der Daiwa Securities Group und im M&A-Geschäft und der LBO-Finanzierung der Aozora Bank nutzen.

Gemeinsame Unterstützung wachsender Unternehmen von Startups bis hin zu aufstrebenden börsennotierten Unternehmen durch beide Gruppen Schaffung einer neuen Plattform durch die Kombination von Eigenkapitalinvestitionen aus einem Risikokapitalfonds sowie Unterstützung bei der Mittelbeschaffung und Exits durch Börsengänge usw., in denen die Daiwa Securities Group eine starke Präsenz hat, und einer breiten Palette von Lösungen, die sich auf die Finanzseite konzentrieren, einschließlich Risikokrediten und anderen Operationen, in denen die Aozora Bank Group ihre Stärke bewiesen hat.