Antipa Minerals Limited gab die wichtigsten Ergebnisse der Scoping-Studie bekannt, die für das zu 100 % unternehmenseigene Goldprojekt Minyari Dome in der westaustralischen Provinz Paterson durchgeführt wurde. Minyari Dome liegt nur 35 km von der Telfer Gold-Kupfer-Silber-Mine und der Verarbeitungsanlage von Newcrest Mining entfernt und 54 km entlang des Streichens von Greatland GoldNewcrests Gold-Kupfer-Erschließungsprojekt Havieron. Die Scoping-Studie hat die technische und finanzielle Robustheit eines eigenständigen Goldabbau- und Verarbeitungsbetriebs bei Minyari Dome bestätigt.

Sie stellt die vorläufige Bewertung einer solchen Erschließung bei Minyari Dome auf der Grundlage der Mineralressourcenschätzung vom Mai 2022 dar, die durch die aktuellen und geplanten zukünftigen Bohrungen noch erheblich erweitert werden dürfte. Die Scoping-Studie basiert auf der Mineralressourcenschätzung (MRE) von Minyari Dome vom Mai 2022 (JORC 2012) von 33,9 Millionen Tonnen mit 1,60 g/t Gold, 0,19 % Kupfer, 0,54 g/t Silber und 0,03 % Kobalt für 1,8 Millionen Unzen Gold, 64.300 Tonnen Kupfer, 584.000 Unzen Silber und 11.100 Tonnen Kobalt. Antipa prüft das Potenzial für die Erschließung des Gold-Silber-Kupfer-Kobalt-Projekts Minyari Dome in der Paterson-Provinz im Nordwesten von Westaustralien.

Das Projekt befindet sich etwa 35 Kilometer (km) von der Gold-Kupfer-Silber-Mine Telfer und der Mineralverarbeitungsanlage von Newcrest Mining Ltd entfernt, 450 km östlich des regionalen Zentrums Port Hedland und 1.700 km nordöstlich von Perth. Die nächstgelegene Stadt ist Marble Bar, etwa 280 km westlich des Projektgebiets. Die bestehende materielle Infrastruktur, die das Projekt versorgen kann, umfasst: Twolane Bitumenstraßen von Port Hedland bis zur Abzweigung der Telfer Access Road über Marble Bar.

Twolane Schotterstraßen einschließlich der Telfer Mine Access Road und der Punmu Community Road. Der Zugang zum Gelände erfolgt über gut gepflegte lokale Wege. Telfer Mine Gas Pipeline (Eigentum von Energy Infrastructure Investments und betrieben von der APA Group).

Geplante Entwicklung des Asian Renewable Energy Hub (AREH mit bis zu 26 GW kombinierter Solar- und Windenergiekapazität). Port Hedland Hafen, eine Import- und Exportanlage für Massengüter. Port Hedland International Airport und Newcrests Telfer Airport.

Das Unternehmen beauftragte Snowden Optiro und Strategic Metallurgy mit der Durchführung der Scoping-Studie für das Minyari Dome Projekt. Die Studie bietet eine vorläufige technische und wirtschaftliche Untersuchung der potenziellen Rentabilität dieses Projekts auf der Grundlage von technischen und wirtschaftlichen Bewertungen auf niedrigem Niveau (± 35% Genauigkeit). Die Empfehlungen der Scoping-Studie dienen als Richtschnur für die weitere Bewertung des Entwicklungspotenzials, einschließlich einer PreFeasibility-Studie.

Die Hauptproduktionsquelle des Projekts ist die Lagerstätte Minyari (96% der Unzen), die die Grundlage für das Projekt bildet, wobei die Lagerstätten WACA und Minyari South (zusammen 4% der Unzen) einen geringen Beitrag zur Produktion leisten. In der Studie wurden zwei Optionen für Verarbeitungsanlagen mit Durchsatzraten von 1 Mio. Tonnen pro Tag, 2 Mio. Tonnen pro Tag und 3 Mio. Tonnen pro Tag für Goldsilber (Gold) und Goldsilber-Kupfer-Kobalt (Polymetall) untersucht. Auf der Grundlage verschiedener Einschränkungen, die in der Studie berücksichtigt wurden, einschließlich des MRE vom Mai, der Abbauraten (Tagebau und Untertagebau) und der metallurgischen Faktoren, wurde ein Goldprojekt mit einer Durchsatzrate von 3 Mtpa zum jetzigen Zeitpunkt als optimal angesehen.

Während sich die PFS auf den Goldfall konzentrieren wird, kann sie auch eine detailliertere Bewertung der polymetallischen Erschließungsmöglichkeit vornehmen. Das Produktionsprofil des Projekts zeigt eine jährliche Produktion von bis zu 205.000 Unzen Gold im Jahr 3, mit einem Durchschnitt von 168.000 Unzen Gold in den ersten fünf Jahren des Abbaus und 122.000 Unzen Gold pro Jahr über den Bewertungszeitraum von 7+ Jahren. Die prognostizierte LOM-Silberproduktion beträgt 350 koz, was einer durchschnittlichen Jahresproduktion von 44 koz entspricht.

Die Goldproduktion während des Bewertungszeitraums basiert auf den angezeigten und abgeleiteten Mineralressourcen (JORC 2012), wobei 74% der angezeigten Ressourcen (26% der abgeleiteten) für die drei Produktionsjahre, die den Amortisationszeitraum des Projekts umfassen, und 72% (28% der abgeleiteten) für den aktuellen Bewertungszeitraum von mehr als 7 Jahren gelten. Die Minyari-Lagerstätte macht 96% der Goldproduktion im Bewertungszeitraum von 7+ Jahren aus. Eine Zusammenfassung der Verarbeitungsproduktion finden Sie in Tabelle 2 und Abbildung 2 unten.

Das Unternehmen untersuchte zwei branchenübliche Aufbereitungsanlagen: eine Schwerkraft- und CarbonInLeach-Anlage (CIL) für den Gold-Silber-Fall (Gold), die Doré-Gold produziert, und eine Flotations- und Schwerkraft-Anlage (Flotation) für den Gold-Silber-Kupfer-Kobalt-Fall (Polymetall), die separate Kupfer-Gold- und Kobalt-Konzentrate sowie etwas Doré-Gold produziert. Jede Verarbeitungsanlage wurde bei Durchsatzraten von 1 Mtpa, 2 Mtpa und 3 Mtpa bewertet. Der Fall des CIL-Goldprojekts mit einer Kapazität von 3 Mio. Tonnen pro Tag wurde zum jetzigen Zeitpunkt als optimal erachtet. 90 % der Goldproduktion im Tagebau werden in der Minyari-Lagerstätte abgebaut, wobei drei Tagebaue mit Standardmethoden wie Lkw und Schaufel zum Einsatz kommen.

Der untere wirtschaftliche Cutoff-Gehalt des Tagebaus wurde auf 0,30 g/t festgelegt. Die Minyari-Lagerstätte wird auch im Untertagebau mit Modified SubLevel Caving (MSLC)-Methoden abgebaut. Der Tagebau Minyari South wird auch als Einschnitt für das unterirdische Portal und den Abstieg der Lagerstätte Minyari dienen. Der unterirdische untere wirtschaftliche Cutoff-Gehalt von Minyari wurde auf 1,50 g/t festgelegt. Auf der Grundlage des konzeptionellen unterirdischen Minendesigns ist das Gefälle auch eine optimale Bohrplattform für die Abgrenzung und den Zugang zu den unterirdischen Ressourcenerweiterungen und Abbaumöglichkeiten, einschließlich der Minyari- und WACA-Einsturzziele, Minyari South und Sundown.

Das Beratungsunternehmen Snowden Optiro wurde beauftragt, eine unabhängige Schätzung der Kosten für den Tagebau und den Untertagebau auf der Grundlage einer Abbaustrategie eines Auftragnehmers vorzunehmen. Die Bergbaukosten wurden auf der Grundlage einer angemessenen Größe der Tagebau- und Untertageausrüstung, die für jede Lagerstätte als relevant angesehen wird, und der erforderlichen Abbauraten geschätzt. Die Kosten für den Transport zum Tagebau und zur Abraumhalde wurden in die Gesamtbetriebskosten einbezogen.