Anglesey Mining plc gab bekannt, dass die Untersuchungsergebnisse für das vor kurzem abgeschlossene Bohrloch NCZ003 eingegangen sind. Bohrloch NCZ003 war das dritte Bohrloch, das im Rahmen des Infill-Bohrprogramms der Northern Copper Zone (NCZ) und der Garth Daniel Zone (GDZ) auf dem Cu-Zn-Pb-Ag-Au-VMS-Projekt Parys Mountain auf der Isle of Anglesey in Nordwestwales abgeschlossen wurde. In Übereinstimmung mit den historischen Bohrungen und den vor kurzem abgeschlossenen Bohrungen NCZ001 und NCZ002 bestätigen die Untersuchungsergebnisse, dass NCZ003 mit 90 m @ 0,57% CuEq (einschließlich interner Verdünnung) eine bedeutende Mineralisierungszone in der NCZ durchteuft hat.

Das Bohrloch NCZ003 wurde in einer Tiefe von 535 m aufgrund einer großen, möglicherweise verwerfungsbedingten Lücke vorzeitig abgebrochen. Die letzten 6 Meter des Bohrkerns vor der 4 m langen Lücke ergaben einen Gehalt von 1,16% CuEq und stimmen mit früheren hochgradigen Ergebnissen aus historischen Bohrungen überein. Wie bei den beiden vorangegangenen Bohrungen des Programms wurden auch bei NCZ003 sowohl breite Mineralisierungszonen als auch mehrere hochgradige Zonen durchteuft.

Wichtig ist, dass die Bohrungen eine gute Kontinuität aufweisen und die Integrität des geologischen Modells und der Bohrziele weiter untermauern, wobei es Hinweise auf insgesamt größere mineralisierte Volumina gibt. Das dritte Bohrloch, NCZ003, schließt den Vor-Ort-Teil des aktuellen Explorations- und Infill-Bohrprogramms ab. Das Unternehmen erwartet, dass die Ergebnisse der litho-geochemischen Analysen von jedem der drei Bohrlöcher in den kommenden Wochen aus dem Labor in Kanada zurückkommen werden. Auf der Grundlage aller gesammelten Daten und deren Interpretation strebt das Unternehmen ein Ressourcen-Update für die NCZ an, mit dem Ziel, einen erheblichen Teil der abgeleiteten Ressource in die vertrauenswürdigere angezeigte Kategorie umzuwandeln.

Gemäß den Richtlinien des Joint Ore Reserve Committee (JORC) können nur angezeigte und gemessene Mineralressourcen in Erzreserven umgewandelt werden. Der interpretierte Umriss der NCZ im Querschnitt impliziert kein wirtschaftliches Ergebnis, sondern hebt lediglich hervor, wo Sulfide innerhalb der nördlichen Schiefer mit einem Cutoff-Gehalt von 0,5% CuEq identifiziert wurden. Eine beträchtliche Anzahl der Bohrlöcher innerhalb dieser Zone hat beständige Zonen mit höherwertigem Material ergeben, was ein Hauptziel des Programms war.

Die Erkennung einer Scherungszone entlang der hängenden Wand der NCZ könnte auf eine strukturelle Einlagerung oder eine Verdickung der Sequenz innerhalb der Minenumgebung hindeuten und wird bei zukünftigen Zielsetzungen und Bohrungen sehr hilfreich sein. Wichtig ist, dass jedes Bohrloch, das in die interpretierte Position der NCZ gebohrt wurde, breite Zonen mit Sulfiden durchteuft hat; die Bohrungen haben die Vorhersagbarkeit der mineralisierten Zone anhand des detaillierten geologischen Modells, das über mehrere Jahre hinweg erstellt und verfeinert wurde, bewiesen. Die jüngste Bohrung, NCZ003, zielte auf den neigungsaufwärts gelegenen Bereich oberhalb des historischen Bohrlochs H17A und lieferte wichtige zusätzliche Informationen über die Schlüssellithologie Rhyolith B ?

die Einlagerung dieser Einheit steht in engem Zusammenhang mit dem Mineralisierungsereignis. Diese zusätzlichen Informationen werden nun in das geologische Modell und das Ressourcenblockmodell der NCZ aufgenommen. Das Bohrloch NCZ003 wurde in einer Tiefe von 535 m vorzeitig beendet, da der Boden gestört war und ein Hohlraum von 4 m durchschnitten wurde.

Der letzte Meter des Bohrkerns vor dem Hohlraum ergab 1,3 % Cu und 1,22 % CuEq. Die Lage des Hohlraums korreliert mit der Kontaktposition von Rhyolith B und der nördlichen Schiefereinheit, die traditionell eine Zone mit höhergradigen Abschnitten ist ? Bohrloch A15 durchschnitt 1,6 m @ 3,7 % CuEq etwa 100 m neigungsaufwärts von NCZ003 und NCZ001 durchschnitt 22,0 m @ 3,2 % CuEq auf dem Abschnitt 4800mE (200 m entlang des Streichens).