Die American Battery Technology Company hat vier neue Kandidaten für das Board of Directors, Elizabeth Lowery, Sherif Marakby, Richard Fezell und Julie Blunden, für die bevorstehende Jahreshauptversammlung des Unternehmens im Geschäftsjahr 2022 bekannt gegeben. Elizabeth Lowery, eine bewährte Nachhaltigkeitsmanagerin und Unternehmensanwältin sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Als ehemalige Geschäftsführerin bei TPG Capital spielte sie eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung der formellen Umwelt-, Sozial- und Governance-Strategie (ESG) des Unternehmens und beriet Portfoliounternehmen in damit zusammenhängenden Fragen, einschließlich Diversität und Integration und Verbesserung der Geschlechtervielfalt in den Vorständen der Portfoliounternehmen. Sie war in mehreren gemeinnützigen Gremien tätig, unter anderem als Vorsitzende des World Environment Center und der Alliance for Automobile Manufacturers. Sherif Marakby bringt aus seiner 31-jährigen Karriere in den Bereichen Transformation, Elektrifizierung, technologische Innovation und AV-Entwicklung umfangreiche operative Erfahrung in der Automobil-OEM-Industrie mit. Zuletzt war Marakby Executive Vice President, Corporate R&D bei Magna International, einem der größten Tier-1-Zulieferer der Automobilindustrie weltweit. Richard Fezell, der auf eine 35-jährige Karriere als ehemaliger Wirtschaftsprüfer und Senior Partner bei Ernst & Young (EY) zurückblicken kann, hatte bei EY mehrere Führungspositionen auf Branchen-, Regional- und Vorstandsebene inne und verfügt über fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzberichterstattung, Risikomanagement und marktführende Wachstumsstrategien für große börsennotierte multinationale Unternehmen sowie für kleinere Privatunternehmen. Darüber hinaus ist sie Chief Executive Officer, Präsidentin und Direktorin der Cl imateWorks Foundation. Sie hat Erfahrung mit dem Abschluss von drei Börsengängen, darunter als Architektin der SunPower S-1 Registrierungserklärung, die der Investorengemeinschaft einen Rahmen für die Öffnung der US-Kapitalmärkte für Solarhersteller weltweit bot. Darüber hinaus ist Blunden derzeit Mitglied des Beirats von Plus Power, einem US-Entwickler von zentralen Energiespeichern, sie ist Vorstandsvorsitzende von New Energy Nexus Catalyst und Mitglied des Vorstands von New Energy Nexus Ventures.