Ambari Brands Inc. gab bekannt, dass es eine Vereinbarung getroffen hat, dass seine Produkte von Europas größtem Einzelhändler und dem drittgrößten Einzelhändler der Welt, El Corte Ingles ("ECI"), geführt werden. ECI betreibt über 80 Kaufhäuser und gilt als das führende europäische Einzelhandelsunternehmen. Im Geschäftsjahr 2021 beschäftigte ECI mehr als 79.800 Mitarbeiter, erwirtschaftete einen Umsatz von 12,6 Milliarden und erzielte einen Bruttobetriebsgewinn (EBIDTA) von 804,28 Millionen.

Die Nachhaltigkeitsziele von Ambari und ECI stimmen überein. ECI hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2022 ein klimaneutrales Unternehmen zu werden und eine nachhaltige Wasserwirtschaft zu betreiben. Der europäische Expansionsplan von Ambari verläuft planmäßig und das Unternehmen geht davon aus, dass es seinen Vertrieb in Europa durch den Aufbau einer Präsenz in Deutschland, Frankreich und den nordischen Ländern verstärken wird. Ambari ist weiterhin bestrebt, in Anlagen zu produzieren, die zu 100% mit sauberer Energie betrieben werden, insbesondere in Anlagen, die mit Sonnen-, Wind- oder Wasserstoffenergie betrieben werden.

Ambari beabsichtigt auch, mit anderen Marken zusammenzuarbeiten (durch White-Label-Vereinbarungen), um deren Netto-Null-Initiativen zu beschleunigen und diesen Marken einen Weg zu einem schnelleren Übergang zu Null-Abfall zu bieten, als wenn die Marken ihre eigenen Anlagen entwickeln würden. Ambari geht davon aus, dass dieses Geschäftssegment im Laufe der Zeit ein wichtiger Umsatzträger sein wird.