AIXTRON SE beabsichtigt freiwilliges Delisting ihrer American Depositary Shares (ADS) von der
NASDAQ sowie Deregistrierung bei der Securities and Exchange Commission (SEC) / AIXTRON beabsichtigt
Einstellung seines ADS-Programms / Ziel ist Reduzierung von Komplexität und Kosten

DGAP-News: AIXTRON SE / Schlagwort(e): Delisting/Absichtserklärung
AIXTRON SE beabsichtigt freiwilliges Delisting ihrer American Depositary
Shares (ADS) von der NASDAQ sowie Deregistrierung bei der Securities and
Exchange Commission (SEC) / AIXTRON beabsichtigt Einstellung seines
ADS-Programms / Ziel ist Reduzierung von Komplexität und Kosten

20.12.2016 / 15:38
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

AIXTRON SE beabsichtigt freiwilliges Delisting ihrer American Depositary
Shares (ADS) von der NASDAQ sowie Deregistrierung bei der Securities and
Exchange Commission (SEC)

AIXTRON beabsichtigt Einstellung seines ADS-Programms

Ziel ist Reduzierung von Komplexität und Kosten

Herzogenrath, 20. Dezember 2016 - AIXTRON SE ("Unternehmen") (FSE: AIXA;
NASDAQ: AIXG) gab heute bekannt, dass sie ein freiwilliges Delisting ihrer
American Depositary Shares (ADS) aus dem NASDAQ Global Select Market
("NASDAQ") sowie eine Deregistrierung und Entbindung von ihren
Berichtspflichten gemäß dem Securities Exchange Act von 1934 ("Exchange
Act") beabsichtigt.

Der Handel an der NASDAQ belief sich in den vergangenen zwölf Monaten auf
weniger als 5% des weltweiten Handelsvolumens der Stammaktien des
Unternehmens, während fast der gesamte Rest des Handels über die Notierung
des Unternehmens an der Frankfurter Wertpapierbörse abgewickelt wurde.
Aufgrund des relativ geringen Handelsvolumens an der NASDAQ kommt die
Gesellschaft zu dem Schluss, dass die Komplexität sowie Kosten und Aufwand
für die Beibehaltung der doppelten Notierung, inklusive der
Berichtspflichten für die SEC, die Vorteile der Weiterführung einer
Notierung und Registrierung in den Vereinigten Staaten überwiegen.

Das Unternehmen entspricht sämtlichen Anforderungen für seine
Börsennotierung. AIXTRON hat den NASDAQ Stock Market schriftlich von ihrer
Absicht zum Delisting unterrichtet und geht davon aus, dass sie am oder
noch vor dem 30. Dezember 2016 einen Antrag zur Beendigung der Notierung
und/oder Registrierung (Form 25) gemäß Section 12(b) des Exchange Act zur
Erwirkung des Delistings bei der SEC einreichen wird. Das Unternehmen geht
davon aus, dass der letzte Handelstag der ADS an der NASDAQ am oder um den
30. Dezember 2016 herum liegen wird. Das Unternehmen geht davon aus, dass
seine ADS danach im U.S.-amerikanischen Freiverkehr gehandelt werden. Das
Unternehmen wird die Verwahrstelle Bank of New York Mellon
("Verwahrstelle") darüber informieren, dass es eine Beendigung des ADS-
Programms wünscht. Die Verwahrstelle wird alle Besitzer von ADS zu
gegebener Zeit über das Vorgehen informieren, wie sie ihre ADS in AIXTRON-
Stammaktien tauschen können.

Die Stammaktien des Unternehmens werden weiterhin an den deutschen Börsen,
inklusive der Frankfurter Wertpapierbörse, unter dem Tickersymbol "AIXA"
gehandelt. Es wird erwartet, dass das Delisting der ADS des Unternehmens
keine Auswirkungen auf die Notierung der Stammaktien des Unternehmens an
der Frankfurter Wertpapierbörse haben werden.

Des Weiteren beabsichtigt das Unternehmen seine Deregistrierung und
Entbindung von Berichtspflichten gemäß dem Exchange Act. AIXTRON
beabsichtigt dazu am oder um den 9. Januar 2017 den entsprechenden Antrag
(Form 15F) bei der SEC einzureichen. Die Berichtspflicht des Unternehmens
gemäß dem Exchange Act entfällt ab dem Einreichungsdatum. Andere
Berichterstattungspflichten enden mit Inkrafttreten der Deregistrierung
gemäß Section 12(g) des Exchange Act, mit dem 90 Tage nach dem Einreichen
des Antrags (Form 15F) zu rechnen ist.

Das Unternehmen wird seinen Aktionären weiterhin geprüfte Jahresabschlüsse
in Übereinstimmung mit den International Financial Reporting Standards
(IFRS) und den vom International Accounting Standards Board verabschiedeten
Interpretationen, sowie Zwischenberichte, Unternehmensnachrichten und
weitere Veröffentlichungen in deutscher und englischer Sprache zur
Verfügung zu stellen und die Informationen der Öffentlichkeit auch über
seine Website unter www.aixtron.com zugänglich zu machen.

Darüber hinaus wird das Unternehmen auch weitere wichtige Informationen
über seine Geschäftsaktivitäten in Form von öffentlichen Bekanntmachungen
inklusive Pressemitteilungen und Präsentationen auf seiner Website
veröffentlichen. Des Weiteren wird das Unternehmen gesetzlich
vorgeschriebene Hauptversammlungen abhalten und den Grundsätzen einer guten
Corporate Governance weiter folgen.



Kontakt:

Guido Pickert
Investor Relations & Corporate Communications
Tel.: +49 (2407) 9030-444
Fax: +49 (2407) 9030-445
invest@aixtron.com

Weitere Informationen über AIXTRON (FSE: AIXA, ISIN DE000A0WMPJ6; NASDAQ:
AIXG, ISIN US0096061041) sind im Internet unter http://www.aixtron.com
verfügbar.

Unsere eingetragenen Warenzeichen: AIXACT(R), AIXTRON(R), Atomic Level
SolutionS(R), Close Coupled Showerhead(R), CRIUS(R), Gas Foil Rotation(R),
Optacap(TM), OVPD(R), Planetary Reactor(R), PVPD(R), TriJet(R)


Hinweis zu in die Zukunft gerichteten Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Mitteilung können "in die Zukunft gerichtete
Aussagen" im Sinne von Section 27A des Securities Act und Section 21E des
US Securities Exchange Act von 1934 enthalten. Die entsprechenden Aussagen
sind generell durch Wörter oder Formulierungen wie "glauben", "anstreben",
"erwarten", "beabsichtigen", "planen", "werden", "kann", "sollten",
"schätzen", "voraussagen", "potenziell", "fortsetzen", auch in verneinter
Form, oder ähnliche Ausdrücke erkennbar. Dieses Dokument enthält in die
Zukunft gerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen betreffend die
erwarteten Auswirkungen und Vorteile eines Delistings und einer De-
Registrierung, Aussagen zur zeitlichen Planung und den jeweiligen
Wirksamkeitszeitpunkten von Anzeigen und eingereichten Dokumenten im
Zusammenhang mit dem Delisting und der De-Registrierung sowie Aussagen zu
der beabsichtigten weiteren Informationserteilung gegenüber Investoren.
Diese Aussagen basieren auf gegenwärtigen Erwartungen, Annahmen,
Schätzungen und Prognosen und betreffen bekannte und unbekannte Risiken,
Unsicherheiten und sonstige Faktoren, die in den von der Gesellschaft bei
der SEC eingereichten und öffentlich zugänglichen Unterlagen,
einschließlich des Abschnitts Risikofaktoren (Risk Factors) in der von der
Gesellschaft am 23. Februar 2016 eingereichten sog. Form 20-F, dargestellt
sind, von denen viele außerhalb der Kontrolle der Gesellschaft liegen, und
die dazu führen können, dass die Ergebnisse, Geschäftstätigkeit,
Leistungen
oder Erfolge wesentlich von zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Sofern
zugrundeliegende Annahmen sich als unrichtig herausstellen sollten oder
unbekannte Risiken oder Unsicherheiten entstehen, können die tatsächlichen
Ergebnisse und die jeweilige zeitliche Abfolge von Ereignissen wesentlich
von den Ergebnissen und/oder der zeitlichen Planung abweichen, wie sie in
den in die Zukunft gerichteten Aussagen enthalten sind und Sie sollten kein
unangemessenes Vertrauen in diese Aussagen setzen.  Die Gesellschaft
übernimmt keine Verpflichtung zur Überarbeitung oder Aktualisierung von
zukunftsgerichteten Aussagen aufgrund neuer Informationen, künftiger
Ereignisse oder anderer Faktoren, sofern die Gesellschaft dazu nicht
ausdrücklich gesetzlich verpflichtet ist. Die Leser sind gehalten, kein
unangemessenes Vertrauen in diese zukunftsgerichteten Aussagen zu setzen,
die nur zum jeweiligen Datum gelten.


---------------------------------------------------------------------------

20.12.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    AIXTRON SE
                   Dornkaulstraße 2
                   52134 Herzogenrath
                   Deutschland
   Telefon:        +49 (2407) 9030-0
   Fax:            +49 (2407) 9030-40
   E-Mail:         invest@aixtron.com
   Internet:       www.aixtron.com
   ISIN:           DE000A0WMPJ6, US0096061041, DE000A2BPYT0
   WKN:            A0WMPJ, A0D82P, A2BPYT
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart,
                   Tradegate Exchange; Nasdaq



   Ende der Mitteilung    DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

531963 20.12.2016





Unternehmen im Artikel: AIXTRON SE, AIXN SE