Hier sind die Highlights der neuen Zahlen, die zeigen, dass Airbus der größte Flugzeughersteller nach Auslieferungen bleibt. Boeing gewann das neue Auftragsrennen nach buchhalterischen Anpassungen in Bezug auf kumulierte Aufträge, blieb aber hinter seinem Rivalen zurück, wenn man die Anzahl der Flugzeuge betrachtet, die im Jahr 2021 bestellt oder storniert wurden.

AUSLIEFERUNGEN AIRBUS BOEING BEIDE

2021 611 340 951

2020 566 157 723

% Veränderung 8% 117% 32%

Marktanteil

2021 64% 36%

2022 78% 22%

BRUTTOBESTELLUNGEN AIRBUS BOEING BEIDE

2021 771 909 1680

2020 383 184 567

% Veränderung 101% 394% 196%

Marktanteil

2021 46% 54%

2022 68% 32%

NETTO-BESTELLUNGEN (1) AIRBUS BOEING BEIDE

2021 507 479 986

2020 268 -471 -203

% Veränderung 89% N/A N/A

Marktanteil

2021 51% 49%

2022 N/A N/A

Nettoaufträge (1) = Bruttoaufträge abzüglich

Stornierungen/Umwandlungen

NETTO-BESTELLUNGEN (2) AIRBUS BOEING* BEIDE

2021 507 535 1042

2020 268 -1194 -926

% Veränderung 89% N/A N/A

Marktanteil

2021 49% 51%

2022 N/A N/A

*Boeing-Nettobestellungen bereinigt um ASC 606, einen Buchhaltungsmechanismus, der frühere Bestellungen von Flugzeugen herausfiltert, deren Auslieferung aufgrund der finanziellen Lage der Käufer als unwahrscheinlich gilt.

(Airbus nimmt ebenfalls eine buchhalterische Anpassung zum Zeitpunkt des Jahresergebnisses vor, aber diese wird im Wert des Auftragsbestands und nicht in der Anzahl der betroffenen Einheiten ausgedrückt).

HINWEIS: Die bereinigten Nettobestellungen von Boeing können zwischen ihrer Bekanntgabe und den Jahresergebnissen weiter revidiert werden. Für 2020 wurde die bereinigte Nettosumme von -1026 auf -1194 korrigiert.