Airbus ist bereit, den Betrieb von vier Spirit AeroSystems-Werken ganz oder teilweise zu übernehmen. Dies ist Teil eines bevorstehenden Deals, der eine Aufteilung des US-Flugzeugbauers mit Boeing vorsieht, so Quellen aus der Industrie.

Wie erwartet, sind die beiden wichtigsten Werke, die von der Übertragung an Airbus betroffen sind, Kinston, North Carolina, wo Spirit ein entscheidendes Teil des A350-Rumpfes, die sogenannte Sektion 15, herstellt, und ein historisches Werk in Nordirland, in dem Karbonflügel für die A220 gefertigt werden.

Darüber hinaus wird Airbus voraussichtlich die Aktivitäten in einem Werk des Luft- und Raumfahrtclusters in Casablanca, Marokko, übernehmen, wo Spirit einige Rumpfteile für die A220 und einige Triebwerksgondeln oder -gehäuse für die A320 herstellt, hieß es.

Auch das Spirit-Werk im westfranzösischen Saint-Nazaire, das die in Kinston gefertigten A350-Sektionen entgegennimmt und teilweise zusammensetzt, um sie an Airbus in Toulouse weiterzuleiten, wo die Großraumflugzeuge hergestellt werden, soll einbezogen werden.

Weitere Spirit-Werke befinden sich in Wichita, Kansas, wo das Unternehmen seine wichtigsten Boeing-Aktivitäten durchführt, sowie in Prestwick in Schottland, Subang in Malaysia und Tulsa, Oklahama.

Airbus und Spirit lehnten es ab, sich zu den Einzelheiten eines bevorstehenden Deals zu äußern.