Die Deutsche Bank gab am Dienstag bekannt, dass sie ihre Empfehlung für Airbus von "Kaufen" auf "Halten" herabgestuft hat und das Kursziel von 186 auf 155 Euro gesenkt hat, nachdem der Flugzeughersteller gestern Abend eine "überraschende" Warnung herausgegeben hat.

Der Analyst, der von einer eher schädlichen 'Gewinnwarnung' spricht, erklärte, dass er seine Prognosen für das Betriebsergebnis (Ebit) und den freien Cashflow (FCF) für den Zeitraum 2024-2026 aufgrund der Lieferprobleme des Konzerns um 13% bis 20% gesenkt habe.

Die Deutsche Bank ist der Ansicht, dass die Auslieferungen von Flugzeugen im Juni enttäuschend ausfallen könnten, was bedeutet, dass das neue Ziel von 770 Flugzeugen für 2024, im Vergleich zu 800, schwer zu erreichen sein könnte.

Dies erinnert ihn an die schlechter als erwartete Leistung im Geschäftsjahr 2022, die jedoch durch die derzeitigen Schwierigkeiten in der Raumfahrtsparte noch verschärft wurde.

In diesem Zusammenhang ist die Deutsche Bank der Ansicht, dass sich der Staub erst legen muss, bevor sie die Aktie wieder günstiger bewerten kann.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.
Die von Cercle Finance verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für Investoren dar. Cercle Finance kann weder direkt noch indirekt für die Nutzung der Informationen und Analysen durch die Leser haftbar gemacht werden. Unerfahrenen Personen wird empfohlen, vor jeder Investition einen professionellen Berater zu konsultieren. Diese indikativen Informationen stellen weder eine Aufforderung zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf dar.