Übersicht

● Laut Refinitiv ist der ESG-Score des Unternehmens für seine Branche gut.


Stärken

● Das Verhältnis von EBITDA zu Umsatz ist relativ hoch, was zu hohen Margen vor Abschreibungen und Steuern führt.

● Über die vergangenen 12 Monate wurden die zukünftigen Umsatzerwartungen mehrfach nach oben revidiert.

● Die Vorhersagen zum Unternehmensumsatz wurden im Konsensus der für das Unternehmen zuständigen Analysten jüngst nach oben revidiert.

● In den letzten zwölf Monaten haben die Analysten ihre Meinungen deutlich nach oben korrigiert.

● Die Kursziele der Analysten liegen alle relativ nah beieinander, was eine gute Sicht auf die Bewertung des Unternehmens widerspiegelt.

● In der Vergangenheit hat der Konzern oft Bilanzergebnisse veröffentlicht, die über den Erwartungen der Analysten lagen.


Schwächen

● Der für das Unternehmen für die nächsten Jahre prognostizierte Gewinn pro Aktie (EPS) ist eine bedeutende Schwäche.

● Die finanzielle Situation des Unternehmens gehört zu seinen Schwachpunkten.

● Gemäss dem Verhältnis von Unternehmenswert zu Umsatz, berechnet durch 3.52 X Jahresumsatz des Unternehmens, ist die Bewertung relativ hoch.

● In Relation zum Wert der Sachanlagen erscheint die Bewertung des Unternehmens relativ hoch.

● Das Bewertungsniveau des Unternehmens ist angesichts des generierten Cashflows besonders hoch.