Adherium Limited hat bei der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) einen 510(k)-Zulassungsantrag eingereicht, der die Benutzer der Ventolin®-, Advair®- und Flovent®-Druckinhalatoren (pMDI) von GlaxoSmithKline® (GSK) mit seinem neuen Hailie®-Sensor der nächsten Generation mit physiologischen Messwerten zur Überwachung der Medikamenteneinnahme bei Asthma und COPD verbindet. Dieser 510(k)-Antrag für den Hailie-Sensor der nächsten Generation, der dritte in einer Reihe von neuen Sensoren nach dem Symbicort® pMDI-Inhalator von AstraZeneca® und dem Ellipta von GSK, dient der Erfassung physiologischer Parameter wie der Atemflussrate in Litern pro Minute. Adherium verfügt über 510(k)-Zulassungen für 91% der 20 meistverkauften Inhalatoren in den USA für die Verwendung im Zusammenhang mit der Adhärenz, die die Erstattungscodes für die therapeutische Fernüberwachung (RTM) ermöglichen, und für 32% der physiologischen Parameter, die die Erstattungscodes für die physiologische Fernüberwachung (RPM) ermöglichen. Diese breite Marktabdeckung ermöglicht eine Gesamtbetrachtung der Patienten zur Verbesserung ihrer Lebensqualität mit einer kombinierten
Bewertung sowohl der Entlastungs- (Rescue) als auch der Erhaltungstherapie. Die kombinierten Daten und Erkenntnisse helfen Ärzten, den Grad der Therapietreue und der Symptomkontrolle eines Patienten zu verstehen, was mit einem einzelnen Gerät nicht möglich ist. Eine kürzlich veröffentlichte klinische Studie zeigt, dass digitale physiologische Sensoren, die Inhalationsparameter messen, eine drohende Asthmaexazerbation innerhalb von 5 Tagen vor dem Beginn des Ereignisses vorhersagen können.