Acarix gab die Veröffentlichung einer neuen Studie bekannt, die in der Ausgabe März 2023 der Fachzeitschrift Heart veröffentlicht wurde. Die Studie bestätigt, dass das CADScor®?System eine sehr hohe Ausschlussgenauigkeit bei Patienten mit Brustschmerzen mit niedrigem Risiko aufweist und das Potenzial hat, den Bedarf an weiteren, unnötigen klinischen Tests in dieser Patientengruppe um fast 50% zu reduzieren. Die klinische Studie, die von Rasmussen et al. in Heart veröffentlicht wurde, untersuchte die diagnostische Leistung des Acarix CADScor Systems bei 1.683 Patienten, die wegen stabiler Brustschmerzsymptome ärztliche Hilfe suchten und für eine koronare CT-Angiographie überwiesen wurden.

Die Studie bewertete auch das Potenzial des CADScor Systems, den Anteil der Patienten mit niedrigem Risiko zu reduzieren, die sich unnötigen kardiologischen Untersuchungen allein auf der Grundlage der ESC-PTP-Richtlinien unterziehen. Die Studie kam zu dem Schluss, dass das CADScor System eine sehr hohe Ausschlussgenauigkeit der koronaren Herzkrankheit (KHK) in der Patientenkohorte aufweist. Darüber hinaus zeigte die Studie, dass fast die Hälfte aller Grauzonen-Patienten (mit geringer Wahrscheinlichkeit einer KHK nach ESC-PTP 5% bis =15%) so reklassifiziert werden konnten, dass sie mit dem CADScor System untersucht werden konnten, was ein klares Potenzial zur Vermeidung weiterer unnötiger klinischer Tests in größeren Patientengruppen zeigt.