Aadi Bioscience, Inc. erhielt eine schriftliche Mitteilung von EOC Pharma (Hong Kong) Limited, dass EOC beschlossen hat, die Lizenzvereinbarung zwischen dem Unternehmen und EOC vom 8. Dezember 2020 mit Wirkung zum 27. Juni 2022 zu kündigen. Am 14. April 2022 übermittelte EOC eine Mitteilung, in der dem Unternehmen bestimmte wesentliche Verstöße gegen die EOC-Lizenzvereinbarung vorgeworfen wurden und in der vorgeschlagen wurde, dass EOC die EOC-Lizenzvereinbarung kündigen könne, wenn diese angeblichen Verstöße nicht innerhalb der Heilungsfrist der EOC-Lizenzvereinbarung geheilt würden. Das Unternehmen bestreitet jedoch die Behauptungen von EOC bezüglich eines wesentlichen Verstoßes und ist nicht der Ansicht, dass EOC das Recht hatte, den EOC-Lizenzvertrag wegen eines wesentlichen Verstoßes zu kündigen, und ist dementsprechend der Ansicht, dass es sich bei der Kündigung des EOC-Lizenzvertrags um eine außerordentliche Kündigung handelt.

Im Rahmen des EOC-Lizenzvertrags gewährte das Unternehmen EOC das ausschließliche Recht, FYARRO im Großraum China zu entwickeln und zu vermarkten, einschließlich der Republik China, Hongkong, Macau und Taiwan (zusammenfassend das “ EOC-Gebiet”). Wie in der EOC-Lizenzvereinbarung festgelegt, hatte das Unternehmen EOC das Recht eingeräumt, dieselben Wirkstoffe zu entwickeln und zu vermarkten, die dem Unternehmen von Abraxis BioScience, LLC, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Celgene Corporation, jetzt Bristol Myers Squibb Company, lizenziert wurden. Im Rahmen dieser Vereinbarung erhielt das Unternehmen die exklusiven Rechte zur Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von FYARRO, früher ABI-009, nab-sirolimus, im EOC-Gebiet und, vorbehaltlich bestimmter Einschränkungen, zur Zusammenarbeit mit anderen für diese Entwicklung und Vermarktung. Gemäß den Bedingungen der EOC-Lizenzvereinbarung erhielt das Unternehmen im Januar 2021 eine nicht rückzahlbare Vorauszahlung in Höhe von 14,0 Millionen US-Dollar als Gegenleistung für die Rechte und Lizenzen, die EOC vom Unternehmen für die weitere Entwicklung und Vermarktung von FYARRO im EOC-Gebiet gewährt wurden, sowie eine nicht rückzahlbare Meilensteinzahlung in Höhe von 1,0 Millionen US-Dollar im November 2021, sobald die US-Arzneimittelbehörde FYARRO zugelassen hat.

Darüber hinaus war EOC verpflichtet, bis zu 257,0 Millionen US-Dollar an nicht rückzahlbaren Meilensteinzahlungen bei Erreichen bestimmter Entwicklungs-, Zulassungs- und kommerzieller Meilensteine sowie Lizenzgebühren an das Unternehmen auf den Nettoumsatz der lizenzierten Produkte im EOC-Gebiet zu zahlen.