Die 4iG Public Limited Company ("4iG") hat die Teilnehmer des Kapitalmarktes darüber informiert, dass der Verwaltungsrat von 4iG am 17. August 2022 beschlossen hat, das strategische, geschäftliche und operative Management der Unternehmensgruppe umzugestalten, um die Geschäfts- und Integrationsprozesse zu koordinieren und die Bereiche Telekommunikation und IT effektiver zu unterstützen. Im Rahmen der oben genannten organisatorischen Umstrukturierung wird die Position des Vorstandsvorsitzenden und des CEO getrennt, so dass Gellért Zoltán Jászai weiterhin die Position des Vorstandsvorsitzenden innehat, dessen Arbeit von Aladin Ádám Linczényi als stellvertretendem Vorstandsvorsitzenden und Péter Krisztián Fekete als neuem CEO von 4iG unterstützt werden wird. Die Vorbereitung strategischer Entscheidungen wird durch das Kabinett des Vorsitzenden unter der Leitung von Dr. Kinga Skultéthy unterstützt.

Zur Vorbereitung der Aktivitäten und der strategischen sowie der Entscheidungsprozesse der Unternehmensgruppe wird ein Vorstand eingerichtet, dem folgende Mitglieder angehören werden: Gellért Zoltán Jászai Vorsitzender, Aladin Ádám Linczényi stellvertretender Vorsitzender, Péter Krisztián Fekete CEO, Gábor Tomcsányi stellvertretender CEO für allgemeine Geschäftsabläufe, László Blénessy stellvertretender CEO für allgemeine Geschäftsangelegenheiten sowie Vorstandsmitglied Csaba Ferenc Thurzó stellvertretender Finanzvorstand. Die Geschäftsaktivitäten der Bereiche IT und Telekommunikation werden von László Blénessy beaufsichtigt. Innerhalb der IT-Division werden die Positionen des technischen und des kaufmännischen stellvertretenden CEOs in Direktorpositionen umgewandelt.

Die Änderungen im Organisations- und Betriebsreglement von 4iG werden bis zum 01. September 2022 erfolgen.