In Anbetracht "des Gesamtumfangs unserer industriellen Wirtschaft ... werden wir unglaubliche Anstrengungen unternehmen müssen, um unter 2 Grad zu bleiben", sagte er.

Aber das 1,5°C-Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen? Niemand will "der Erste sein, der es sagt", aber die Mathematik zeigt, dass es nicht mehr in Reichweite ist, sagte Gates in einem Videointerview mit Reuters.

Der Software-Entwickler, der sich zum Philanthropen gewandelt hat, zeigte sich dennoch optimistisch in Bezug auf Klima-Innovationen. Er nannte zahlreiche Bereiche, in denen kohlenstoffarme Technologien mit Mitteln der Breakthrough Energy Group, die Gates 2015 gegründet hat, vorangetrieben werden.

Gates hat mehr als 2 Milliarden Dollar in Klimatechnologien investiert, darunter direkte Luftabscheidung, Solarenergie und Kernspaltung. Das 14 Jahre alte Kernspaltungsunternehmen unter dem Dach von Breakthrough, TerraPower, will bis 2030 einen Demonstrationsreaktor in Betrieb nehmen.

Diese Dinge brauchen Zeit, sagte Gates, Mitbegründer der Microsoft Corporation.

Gates sprach mit Reuters vor der Veröffentlichung seines jährlichen Briefes, in dem er über das Jahr 2022 reflektiert und beschreibt, worauf er sich im kommenden Jahr am meisten freut.

Er überwies 20 Milliarden Dollar seines Vermögens an die Gates Foundation, die plant, die philanthropischen Ausgaben für öffentliche Gesundheit und Bildung in den kommenden Jahren von 6 auf 9 Milliarden Dollar zu erhöhen.

Er lobte auch Warren Buffett für seinen Beitrag, der sich laut Gates seit 2006 auf insgesamt 45 Milliarden Dollar beläuft, wenn man die Wertsteigerung der Berkshire Hathaway-Aktien mitzählt.

Breakthrough Energy operiert jedoch getrennt von der Gates Foundation Wohltätigkeitsorganisation. In seinem Brief an die Aktionäre erklärt Gates, dass das Klimaproblem für die Philanthropie allein zu groß ist, um es zu lösen.

"Es gibt nicht genug Geld, und deshalb braucht man ein wenig Innovation", sagte er gegenüber Reuters. "Die Vorstellung, dass man das Problem mit roher Gewalt lösen kann, ist einfach aussichtslos.

Die Unternehmen brauchen Investitionen und technische Unterstützung, um ihre kohlenstoffarmen Ideen über die Pilotphase hinaus zu beweisen - und dann die Produktion auszuweiten, sagt er. Aber alle Gewinne von Breakthrough Energy fließen zurück in die Gruppe oder in die Stiftung.

Einige der Unternehmen, die im Rahmen von Breakthrough an der Entwicklung von Direct Air Capture (DAC) arbeiten - einer Technologie, mit der CO2 direkt aus der Atmosphäre entnommen werden kann - haben rund 3,5 Milliarden Dollar in neu angekündigten US-Verträgen zum Bau von DAC-Anlagen und zur Finanzierung von Forschungsstipendien im Visier.

"Wir haben eine Reihe von Direct Air Capture-Unternehmen, die sich um die Teilnahme an diesen Projekten bewerben werden", sagte er und wies darauf hin, dass die jüngste Gesetzgebung des Inflation Reduction Act die Aussichten für Klima-Innovationen verbessert hat. Er ging nicht näher auf die Pläne der DAC-Unternehmen ein.

In der verarbeitenden Industrie haben die Stahl- und die Zementindustrie "fantastische" Fortschritte gemacht, sagte er, nachdem er sich noch vor zwei Jahren Sorgen um diesen Sektor gemacht hatte.

Die verarbeitende Industrie ist für etwa ein Drittel der weltweiten Klimaerwärmungsemissionen verantwortlich.

Jetzt gibt es "keinen Bereich des Klimaschutzes mehr, bei dem ich das Gefühl habe: 'Oh, der ist wirklich völlig unbedeckt'", sagte er.

Angesichts der Tatsache, dass die Erderwärmung die 1,5°C-Marke überschreiten wird, verlagert sich die Herausforderung darauf, den Menschen zu helfen, sich an eine härtere und heißere Zukunft anzupassen.

"Zusätzlich zur Eindämmung, die immer noch den größten Teil (der Investitionen von Breakthrough Energy) ausmachen wird, werden wir auch Arbeiten zur Anpassung finanzieren. Dazu könnten Technologien gehören, die helfen, Waldbrände zu kontrollieren, korallenriffartige Strukturen zu nutzen, um Überschwemmungen zu verhindern, oder Getreidesorten zu entwickeln, die Trockenheit widerstehen können.

Lesen Sie mehr:

EXPLAINER-Was die neueste U.N.-Wissenschaft über den Klimawandel sagt

Regenwaldreiche Nationen stellen sicher, dass die COP15-Vereinbarung zur Natur eingehalten wird

GRAPHIC-Das Verschwinden von Pflanzen gefährdet eine grüne Zukunft

GRAPHIC-Vom flackernden Glühwürmchen bis zum gemeinen Mistkäfer - Insekten verschwinden