Die Anleger nahmen die Aussage des Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, auf dem Capitol Hill mit Erleichterung auf. Er sagte, die Wirtschaft sei bereit für den Beginn einer strafferen Geldpolitik, da die Fed ihren Schwerpunkt auf die Bekämpfung der Inflation verlagere.

Randy Watts, Senior Portfolio Manager bei O'Neil Global Advisors, sagte, die Wall Street habe das Gehörte gut aufgenommen.

"Ich denke, die Märkte sind erleichtert, dass die Fed die Inflation ernster nimmt. Ich denke, der Markt glaubt, dass die Fed ein wenig hinter der Kurve her ist. Ich persönlich bin zuversichtlich, dass sich einige der Probleme in der Lieferkette, die die Wirtschaft im letzten Jahr beeinträchtigt haben, in der ersten Hälfte dieses Jahres abschwächen werden."

Der Dow legte ein halbes Prozent zu. Der S&P 500 stieg um fast 1%. Und der Nasdaq stieg um 1,4%.

Zu den Top-Gewinnern im S&P gehörten: Las Vegas Sands mit einem Plus von fast 7%. J.P. Morgan stufte die Aktie des Kasinobetreibers auf "übergewichten" hoch.

Die Aktien von Moderna fielen um mehr als 5%. Die Weltgesundheitsorganisation erklärte, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind, um festzustellen, ob die vorhandenen COVID-19-Impfstoffe einen ausreichenden Schutz gegen die Omicron-Variante bieten.

Inflationsbegeisterte Anleger werden den morgen erscheinenden Verbraucherpreisindex aufmerksam verfolgen. Ökonomen erwarten eine annualisierte Rate von 7% im Dezember, was deutlich über dem Ziel der Fed liegen würde.