Kommentare, Einschätzungen und Entwicklungen zu Energiethemen, -versorgung und -sicherheit in Deutschland:


Umfrage: Bevölkerung für Erdkabel und gegen Freileitungen 

Die aktuell geführte Diskussion über das Aussetzen des Erdkabelvorrangs hat laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey für den Verband der Elektro- und Digitalindustrie ZVEI in der Bevölkerung kaum Rückhalt. Das Gegenteil sei der Fall, erklärte der Verband: "Erdkabel stoßen deutschlandweit auf eine deutlich höhere Akzeptanz als Freileitungen." Rund 70 Prozent der Befragten bevorzugten die Verlegung von Erdkabeln gegenüber dem Bau von Freileitungstrassen. "Dieses Ergebnis zeigt eindeutig, dass die aktuelle Debatte zum Stromübertragungsnetzausbau an der Mehrheit der Bevölkerung vorbeigeführt wird und deren Meinung nicht einbezieht", sagte Wolfgang Weber, Vorsitzender der ZVEI-Geschäftsführung. Selbst wenn Freileitungstrassen die kostengünstigere Alternative wären, blieben 80 Prozent der Erdkabel-Befürworter bei ihrer Haltung pro Erdkabel. Umgekehrt wären 35 Prozent bereit, sich einem Bürgerprotest anzuschließen, sollte in der eigenen Nachbarschaft eine Freileitungstrasse gebaut werden. Bei der Verlegung von Erdkabeln wäre dagegen mit so gut wie keinem Protest vor Ort zu rechnen (6 Prozent). Laut der Umfrage stehen 68 Prozent hinter dem 2015 beschlossenen Erdkabelvorrang beim Netzausbau.


Kontakt zur Redaktion: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/ank/brb

(END) Dow Jones Newswires

June 20, 2024 03:21 ET (07:21 GMT)