Die Vereinigten Staaten haben am Mittwoch Sanktionen gegen mehrere Firmen in Hongkong, darunter VPower Finance Security, verhängt, weil sie am Transport von Gold beteiligt waren, das von einem bereits sanktionierten russischen Bergbauunternehmen produziert wurde, so das US-Finanzministerium.

Mit der neuen Sanktionsliste wollte Washington den Druck auf Moskau wegen seines Krieges gegen die Ukraine erhöhen und zielte auf Russlands Zugang zu Unterstützung aus Drittländern ab. Das Finanzministerium sagte, dass ausländische Firmen, die Russlands Kriegswirtschaft unterstützen, nun "einem größeren Risiko von Sanktionen ausgesetzt sind".

Auf der Liste vom Mittwoch steht auch ein transnationales Netzwerk, das "Gold für einen bestimmten russischen Goldproduzenten wäscht", hieß es in einer Erklärung.

Der benannte Produzent ist Polyus, so die Erklärung. Washington hat Polyus, den größten Goldproduzenten Russlands und die Nummer vier der Welt, im Jahr 2023 mit Sanktionen belegt.

Der Erklärung zufolge waren ein Mitarbeiter von Polyus und sein in Hongkong ansässiger Partner in ein System verwickelt, "bei dem Zahlungen aus dem Verkauf von Gold russischer Herkunft über zahlreiche in den VAE und Hongkong ansässige Scheinfirmen in Fiat-Währung und Kryptowährungen umgewandelt wurden.

Nach Angaben des Finanzministeriums wurden die Zahlungen über die in Hongkong ansässigen Firmen Holden International Trading Limited und Taube Precious HK Limited sowie über die in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Red Coast Metals Trading DMCC abgewickelt, um die Zahlungen aus dem Verkauf von Gold russischer Herkunft zu verschleiern.

Darüber hinaus wurde das in Hongkong ansässige Unternehmen VPower Finance Security Hong Kong Limited für den Transport des Goldes russischer Herkunft eingesetzt.

Polyus lehnte eine Stellungnahme ab. VPower antwortete nicht auf eine Anfrage von Reuters nach einem Kommentar. Holden, Taube und Red Coast waren für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Russland ist nach China der zweitgrößte Goldförderer der Welt. Nach Angaben des Beratungsunternehmens Metals Focus produzierte das Land im Jahr 2023 321,8 Tonnen, was 8,8 % der weltweiten Minenproduktion entspricht.

Moskau hat kurz nach dem Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 aufgehört, seine Export- und Importdaten im Detail offenzulegen, aber ein Teil seiner Lieferungen ist immer noch durch die Spiegeldaten der Länder sichtbar, die russische Produkte kaufen.

Nach Angaben des Datenanbieters Trade Data Monitor (TDM) war Hongkong im Jahr 2023 der größte Importeur von Gold aus Russland. Die Daten erfassen nicht die Goldimporte der VAE aus Russland.