Der S&P/TSX Composite Index der Toronto Stock Exchange stieg um 4,91 Punkte oder 0,02% auf 20.595,89 Punkte, schloss damit aber 1,6% unter seinem Tageshoch.

"Die Story des Tages waren die enormen Intraday-Schwankungen rund um die Bank of Canada und, was für die US-Märkte noch wichtiger ist, rund um die Fed", sagte Colin Cieszynski, Chef-Marktstratege bei SIA Wealth Management.

Die Bank of Canada sagte, dass sie bald damit beginnen werde, die Zinssätze von den Rekordtiefs zu erhöhen, um die Inflation zu bekämpfen, während die Federal Reserve signalisierte, dass sie wahrscheinlich im März die Zinsen erhöhen werde.

"Jeder, der mit einem Aufschub gerechnet hat, weiß, dass es keinen Aufschub geben wird", so Cieszynski.

Eine Straffung der Geldpolitik wirkt sich in der Regel nachteilig auf risikoreichere Vermögenswerte, wie Aktien, aus.

Der wichtigste US-Benchmark-Index S&P 500 schloss mit einem abrupten Sturzflug nach unten, der frühere solide Gewinne zunichte machte.

Am Markt in Toronto stiegen die stark gewichteten Finanzwerte um 0,4 %, während der Energiesektor im Zuge steigender Ölpreise 0,3 % höher schloss.

Die US-Rohöl-Futures legten um 2 % auf $ 87,35 pro Barrel zu, da die zunehmenden politischen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine die Besorgnis über weitere Störungen auf dem bereits angespannten Ölmarkt verstärkten.

Belastend für den TSX war die Rohstoffgruppe, zu der Edel- und Basismetallminen sowie Düngemittelunternehmen gehören. Sie verlor 1,2 %, da die restriktive Haltung der Fed den Goldpreis unter Druck setzte.