FRANKFURT (awp international) - Wirtschafts- und Finanztermine am Mittwoch, den 31. August:

01:05 GB:  GfK-Verbrauchervertrauen 08/16
01:50 J:   Industrieproduktion 07/16
07:30 F:   Bouygues Q2-Zahlen
08:00 D:   Einzelhandelsumsatz 07/16
08:00 D:   Grosshandelsumsatz Q2/16
08:45 F:   Verbraucherpreise 08/16 (vorläufig)
08:45 F:   Konsumausgaben 07/16
09:55 D:   Arbeitslosenzahlen 08/16
11:00 EU:  Arbeitslosenzahlen 07/16
11:00 EU:  Verbraucherpreise 08/16 (vorab)
11:00 I:   Verbraucherpreise 08/16 (vorläufig)
11:00 D:   HSBC Trinkaus & Burkhardt Halbjahreszahlen
11:35 D:   Anleihe
           Laufzeit: 2 Jahre
           Volumen: 4 Mrd EUR
12:00 P:   BIP Q2/16 (endgültig)
14:15 USA: ADP-Beschäftigung 08/16
15:00 B:   BIP Q2/16 (endgültig)
15:45 USA: PMI Chicago 08/16
16:00 USA: Schwebende Hausverkäufe 07/16
16:30 USA: Energieministerium Ölbericht (Woche)

- Ohne genaue Zeitangabe

       A:   Strabag Halbjahreszahlen
       D:   DIW-Konjunkturbarometer
       D:   Bertelsmann Halbjahreszahlen
       D:   Capital Stage Halbjahreszahlen
       D:   Hermle Halbjahreszahlen
       D:   Halloren Schokoladenfabrik Halbjahreszahlen
       NL:  Steinhoff International Trading Update
       USA: Salesforce.com Q2-Zahlen

- Sonstige Termine
08:00 D:   Pressefrühstück Frankfurt Main Finance und Auslandsbankenverband zum
           Thema "Europäisches Wachstum - Herausforderungen in unsicheren
           Zeiten" mit François Villeroy de Galhau, Gouverneur der Banque de
           France, Frankfurt
09:00 D:   Handelsblatt-Jahrestagung "Banken im Umbruch" (bis 1.9.), Frankfurt
09:00 D:   Bitkom und Deloitte Pressegespräch zur Vorstellung der Studie
           "Consumer Technology 2016", Berlin
      D:   Erster Medientag zur Elektronik-Messe IFA in Berlin
           10:00 h Siemens / 10:00 h Acer / 11:00 h Miele / 12:00 h Bosch
           Hausgeräte / 13:00 h Offizielle Eröffnungs-Pressekonferenz
           15:00 h Panasonic
09:00 D:   Start der Fahrradmesse Eurobike, Friedrichshafen
10:00 D:   Pressefrühstück zu "Boomender Immobilienmarkt: Warum in der
           Hauptstadt bald die Büroflächen knapp werden könnten..."
           Diskussion mit Experten von Ca Immo, TLG Immobilien, Union Investment

Alle Angaben wurden mit grösster Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernimmt die dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH keine Haftung für die Richtigkeit. Alle Zeitangaben erfolgen in MESZ. /bwi