Der S&P/TSX Composite Index der Toronto Stock Exchange beendete eine weitere Achterbahnfahrt der Aktienmärkte mit einem Minus von 51,78 Punkten bzw. 0,25% bei 20.544,11. Der Index schloss 1,5 % unter seinem Tageshoch.

Die Wall Street schloss ebenfalls niedriger, da die Anleger darauf setzten, dass die Fed in diesem Jahr bis zu fünf Zinserhöhungen vornehmen würde.

Technologiewerte, die in den vergangenen zwei Jahren unter anderem dank der sehr niedrigen Zinsen einen Höhenflug erlebt hatten, führten die Kursverluste an und schlossen 2,2 % niedriger.

Die Gruppe der Rohstoffwerte, zu der Edel- und Basismetallunternehmen sowie Düngemittelhersteller gehören, verlor 1,3 %, wobei Gold aufgrund des starken Anstiegs des US-Dollars auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Wochen fiel.

Der Ölpreis erreichte ein Sieben-Jahres-Hoch, ging dann aber um 0,9 % auf $ 86,61 pro Barrel zurück, da Wetten auf US-Zinserhöhungen die Sorgen über ein weltweit knappes Angebot ausglichen.

"Die Normalisierung der Produktion in Libyen, Nigeria, Venezuela und anderen OPEC-Ländern deutet darauf hin, dass die operationellen Risiken nun abnehmen. Damit bleibt der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine neben den Spannungen im Nahen Osten die größte Quelle der Angebotsunsicherheit", schrieben die Analysten von TD Securities in einer Notiz.

Der Energiesektor schloss 1,4 % höher.