Wie könnte man seine Lösung besser auf der CES 2017 präsentieren, als die emissionsfrei absolvierten 350.000 Kilometer (220.000 Meilen) zu feiern? Symbio, Experte und Integrator für Brennstoffzellensysteme, hat in diesem Jahr das 150. Wasserstoff-Elektrofahrzeug ausgeliefert. Symbio wird vom 5. bis 8. Januar im Sands Expo, Level 1, Halle G, Eureka Park, Stände 51720 bis 51531, grüne Mobilitätslösungen vorstellen und demonstrieren, wie diese bei der Verbesserung der Luftqualität in Großstadträumen einen Unterschied bewirken können.

Symbio hat dank der Unterstützung seiner Partner Michelin und ENGIE bereits die größte Wasserstoffflotte an H2-Nutzfahrzeugen bereitgestellt. Die Kernaufgabe von Symbio ist die Konstruktion von kompletten Brennstoffzellensystemen für Elektrofahrzeuge, von der Prototypenentwicklung bis zum Produkt.

Symbio bietet ein durchgängiges Wasserstoff-Brennstoffzellensystem, das mit verschiedenen Nutzungszyklen und Fahrzeugarten (Nutzfahrzeuge, Transporter, Busse, LKW und Boote) kompatibel ist - von 5 kW bis 300 kW.

„Wir freuen uns sehr, in Bezug auf Wasserstoff eine Vorreiterrolle in Europa einzunehmen und unsere 100 % emissionsfrei und elektrisch betriebene Mobilitätslösung vorzustellen. Diese Lösung ist heute eine wirklich schadstofffreie Alternative, die die Luftqualität verbessert“, sagte
Pierre-Yves Le Berre, VP von Symbio.

Das Unternehmen ist innovativ und setzt Visionen von der grünen Mobilität in die Realität um. Um das Ziel der Verbreitung grüner Mobilitätslösungen weltweit zu unterstreichen, wird Symbio im März 2017 in Tokio ein neues Wasserstofffahrzeug mit einer Reichweite von 500 Kilometern präsentieren. Man darf gespannt sein!

Über Symbio
Symbio ist ein französisches führendes Unternehmen für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme, die auf die Verkehrsmärkte ausgerichtet sind. Symbio bietet innovative grüne Mobilitätslösungen, die die Autonomie des Elektrofahrzeugs erweitern und zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft beitragen. Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Fahrzeuge und Systeme mit Wasserstoff-Brennstoffzellen.

Folgen Sie uns auf Twitter - http://bit.ly/Symbio-Twitter
Beteiligen Sie sich an der Diskussion auf LinkedIn - http://bit.ly/Symbio-LidIn

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.