Der südafrikanische Rand notierte am Dienstag im frühen Handel etwas fester und baute seine Gewinne aus, nachdem die Mitglieder der Einheitsregierung in der vergangenen Woche bestätigt worden waren, sowie vor den Gesprächen der US-Notenbank im Laufe des Tages.

Um 0641 GMT notierte der Rand bei 18,2350 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,15% stärker als bei seinem letzten Schlusskurs.

Südafrikas Nationalversammlung hat am Freitag zum ersten Mal nach den Wahlen im vergangenen Monat getagt. Cyril Ramaphosa vom African National Congress (ANC) wurde als Präsident wiedergewählt.

Fünf politische Parteien haben sich bereit erklärt, einer Regierung der nationalen Einheit beizutreten, nachdem der ANC bei der Wahl seine Mehrheit verloren hatte, darunter die wirtschaftsfreundliche Demokratische Allianz, die von den Märkten favorisiert wird.

"Die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit wird von den Anlegern begrüßt, da die neue Regierung eine Plattform für beschleunigte Infrastruktur- und andere Reformen schafft, um die Wirtschaft nach Jahren des geringen Wachstums und der hohen Arbeitslosigkeit wieder auf Kurs zu bringen", so die Analysten der Rand Merchant Bank in einer Research Note.

Händler werden am Dienstag auf Hinweise von Vertretern der US-Notenbank Fed auf den zukünftigen Zinspfad der weltgrößten Volkswirtschaft warten.

Wie andere Schwellenländer wird auch der risikoempfindliche Rand häufig von globalen Faktoren beeinflusst.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 zeigte sich im frühen Handel fester, die Rendite sank um 3 Basispunkte auf 10,095%.