BERLIN (dpa-AFX) - Die SPD fordert ein jährliches 60-Milliarden-Investitionsprogramm des Staates und der Wirtschaft, um die marode Infrastruktur auf Vordermann zu bringen. Das geht aus einem Papier für die Klausur der SPD-Spitze an diesem Sonntag und Montag im brandenburgischen Nauen hervor, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Auch das Nachrichtenmagazin "Spiegel" berichtet darüber in seiner neuen Ausgabe.

Deutschland brauche in den kommenden zehn Jahren einen "Modernisierungspakt" mit zusätzlichen privaten und öffentlichen Investitionen von rund 60 Milliarden Euro jährlich, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Ausgaben des Staates für Forschung und Entwicklung müssten von heute knapp drei Prozent bis 2025 auf vier Prozent der Wirtschaftsleistung ansteigen, heißt es in dem Papier./tb/DP/stb