Das Geschäft kommt fast ein Jahr, nachdem die niederländischen Wettbewerbsbehörden die Pläne von RTL zur Übernahme des Konkurrenten Talpa mit der Begründung blockiert hatten, die Kombination wäre auf dem niederländischen Markt zu dominant.

Um investieren und mit internationalen Streaming-Plattformen wie Netflix und Disney konkurrieren zu können, müssen Unternehmen größer werden, sagte RTL Group Chief Executive Thomas Rabe gegenüber Reuters.

"Wenn wir diese Skalierung nicht selbst durch Konsolidierung erreichen können, sind wir bereit, andere Wege zu gehen - wie diesen Verkauf in den Niederlanden", sagte er.

Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen wird die Transaktion, die vollständig in bar abgewickelt wird, voraussichtlich Mitte 2024 abgeschlossen sein und nach Angaben der RTL Group zu einem Gewinn von rund 800 Millionen Euro führen.

"Zusammen mit unseren führenden TV-Marken VTM und RTL Belgien werden wir in der Lage sein, eine Gruppe aufzubauen, die über die notwendige Größe verfügt, um in die digitale Transformation des Fernsehens zu investieren", sagte Christian Van Thillo, Vorstandsvorsitzender der DPG Media Group, in einer Erklärung.

DPG Media kontrolliert mehrere nationale und regionale niederländische Zeitungen und besitzt außerdem den meistverkauften Donald-Duck-Comic sowie eine Reihe von beliebten Frauenzeitschriften.

($1 = 0,9098 Euro)