Der französische Präsident Emmanuel Macron hat Luc Remont als nächsten Vorstandsvorsitzenden von EDF vorgeschlagen. Dies teilte das Präsidialamt des Elysee am Donnerstag mit und bestätigte damit frühere Medienberichte.

Remont, der derzeit als Top-Manager bei Schneider Electric tätig ist, soll den Kernenergieriesen durch die vollständige Verstaatlichung führen, der mit Gegenwind aufgrund von Ausfällen in vielen seiner Reaktoren zu kämpfen hat.

Quellen hatten zuvor gegenüber Reuters erklärt, Remont sei der Favorit für den Posten. Berichten zufolge war die französische Regierung jedoch uneins darüber, ob die Rollen des Vorstandsvorsitzenden und des Geschäftsführers aufgeteilt werden sollten oder nicht.

Remont, der in diesem Monat 53 Jahre alt wurde, begann seine Karriere bei der französischen Behörde für Beschaffung und Technologie im Verteidigungsbereich, wie aus einer Biographie auf der Unternehmenswebsite von Schneider hervorgeht.

In den frühen 2000er Jahren, während der Präsidentschaft von Jacques Chirac, war er außerdem fünf Jahre lang stellvertretender Stabschef des Finanzministers. (Bericht von Tassilo Hummel; Bearbeitung durch Michel Rose und David Evans)