Die peruanische Kupferproduktion blieb im März mit 219.000 Tonnen im Wesentlichen unverändert, wie aus Regierungsdaten vom Montag hervorgeht. Im Januar hatte die Produktion des wichtigen Industriemetalls noch bei 641.000 Tonnen gelegen.

Laut den Daten des peruanischen Energie- und Bergbauministeriums ist die Kupferproduktion in den ersten drei Monaten dieses Jahres um 3,5% gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gestiegen.

Im März ging die Produktion im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,1% zurück, wie aus den Daten des Ministeriums hervorgeht.

Peru ist einer der größten Kupferproduzenten der Welt. Die Einnahmen aus dem Verkauf des roten Metalls, das wegen seiner Fähigkeit, Elektrizität zu leiten, geschätzt wird, sind eine wichtige Stütze für die Wirtschaft des südamerikanischen Landes. (Berichterstattung von Marco Aquino; Bearbeitung von Anthony Esposito und aSandra Maler)