Der Token fiel am frühen Dienstag um bis zu 7,3% auf knapp über $20.800, stieg aber im Laufe des Tages wieder auf über $22.000.

Die größte Kryptowährung der Welt war am Montag um 15% gefallen.

Damit sank der Gesamtwert des Kryptomarktes zum ersten Mal seit Januar letzten Jahres unter die Marke von $1 Billion.

Der Rückgang von Bitcoin erfolgte, nachdem der große Krypto-Kreditgeber Celsius Network am Montag die Abhebungen eingefroren hatte.

Celsius begründete diesen Schritt mit den "extremen" Marktbedingungen.

Die Anleger befürchteten auch eine stärkere Anhebung der Zinssätze durch die US-Notenbank, um der steigenden Inflation entgegenzuwirken.

Nun könnte der Absturz des Bitcoin-Preises weitere Folgen für den Sektor haben.

Coinbase, die größte Kryptobörse in den USA, kündigte am Dienstag an, 18% ihrer Belegschaft zu entlassen.

Das sind etwa 1.100 Stellen.

Der CEO von Coinbase, Brian Armstrong, warnte, dass eine Rezession bevorstehen könnte und damit ein sogenannter "Krypto-Winter", der lange andauern könnte.

Die Coinbase-Aktie ist in diesem Jahr um rund 80% gefallen.