Indonesien, der weltgrößte Exporteur von Palmöl, wird am Freitag seine Rohpalmöl-Futures-Börse (CPO) einführen, aber es wird den Handel über die Börse nicht verpflichtend machen, sagte die oberste Regulierungsbehörde am Mittwoch gegenüber Reuters.

Die Behörden des südostasiatischen Landes hatten zuvor geplant, alle CPO-Exporte verpflichtend über die Börse abzuwickeln, um die globalen Palmölpreise anzukurbeln und Benchmarks ähnlich denen in Kuala Lumpur und Rotterdam zu schaffen.

"Diese zukünftige Börse wird hoffentlich die CPO-Preisreferenz für Indonesien schaffen, so dass wir über Daten verfügen und eine bessere Politik für die Branche entwickeln können", sagte Didid Noordiatmoko, Leiter der Regulierungsbehörde BAPPEBTI, in einem Telefoninterview.

Die Indonesia Commodity and Derivatives Exchange (ICDX) wurde zur Börse ernannt, und die Transaktionen werden in der Rupiah-Währung notiert, sagte Didid.

Obwohl 12 Unternehmen an der Börse notiert sind, sagte Didid, dass an der Börse unmittelbar nach dem Start noch keine Transaktionen stattfinden werden, und fügte hinzu, dass anschließend Schulungen durchgeführt werden.

Die meisten indonesischen Palmöl-Exporteure wickeln ihre Verkäufe derzeit direkt mit den Käufern ab, ohne den Umweg über eine Börse zu nehmen, während die Auktionen der staatlichen Handelsgesellschaft KPB Nusantara nur physisches Palmöl und keine Terminkontrakte anbieten. (Bericht von Dewi Kurniawati; Bearbeitung von Kim Coghill)