Wenn vom 29. Januar bis 3. Februar die weltgrößte Spielwarenmesse ihre Tore in Nürnberg öffnet, sind 33 Firmen aus Hongkong auf einem Gemeinschaftstand in Halle 12.0 (G-01-1) mit dabei (2013: 37). Der vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierte Stand bietet ein breites Angebot von futuristisch gestalteten Skateboards über Kreativsets und Lernspiele bis zum traditionellen Plüschtier.

Alpha Animation and Culture (Hong Kong) Company Limited (H-04-3) vertreibt unter den Markennamen Auldey und Race-Tin verschiedenste Spielzeuge, darunter auffällige Skateboards, ferngesteuerte Hubschrauber, Automodelle und Lernspielzeuge.

Zwei neue Spiele aus der CONNEX® Reihe stellt Amazing Toys Limited (G-01-9) vor. Sie sollen Kinder ermutigen, mit Familie und Freunden zu interagieren und dabei elementare Grundlagen der Physik kennenzulernen.

Die Kreativität der Kinder anregen sollen Bilderbücher, Malsets, Puzzles und Holzspielzeuge von Atta Pack Company Limited (G-01-5). Künstlerische Fähigkeiten wecken will die FPL Group (G-01-8) mit Farben, Klebern, Bürsten, Schwämmen und Accessoires.

Ming the Minibus von Good Link International (H-03-4) und Happy Team Holdings Limited (H-04-6) bieten Kleinkindern abwechslungsreiche Spielsets von der Farm bis zur Safari aus weichem Material.

Digital wird es bei Cooler Stuff Co., Ltd (G-03-3) mit seinen Remote Control und WIFI Figuren, darunter Roboter mit Infrarot Fernbedienung und High Speed Trucks. Ferngesteuerte Autos, Flugzeuge und Schiffe finden sich auch bei Hong Kong Toys Exhibition Centre Limited (G-01-2), Lyon Aviation Engineering Equipment Company Limited (G-01-4), Meijiaxin Toys Company Limited (H-03-6) und Rastar (HK) Industrial Company Limited (H-03-3).

Unter dem Markennamen Bookapee vertreibt Giant Gain Enterprise Limited (G-03-9) liebevoll gestaltete Lernsets, Getränkebecher, Lunch Boxen, Platzdecken und Essbestecke.

Toy Shock International Limited (G-03-6) erfüllt von der konventionellen Babypuppe bis zu den coolen Tattoo Divas verschiedenste Wünsche.

Bewegung ist das Thema bei Nicer Industrial Limited (H-04-4). Unter dem Markennamen Nixor präsentieren sich Scooter, Skateboards, Inline Skates und Schutzausrüstungen für Einsteiger und Profis.

Hongkongs Spielwarenindustrie exportierte von 01-11/2013 Waren für 7,6 Milliarden USD - ein Rückgang von 14,3 Prozent gegenüber 2012. Länder wie Russland, die Philippinen und Indien erreichten dagegen Zuwachsraten im zweistelligen Bereich. Während der Export von traditionellem Spielzeug wie Fahrrädern, Puppen und Puzzles um 5,7 Prozent zurückging, blieben Spiele zunehmend gefragt. Die Hauptabnehmerländer waren China, die USA, Japan, Deutschland und Großbritannien. Die Importe nach Hongkong sanken im gleichen Zeitraum um 11,6 Prozent auf 6,7 Milliarden USD.

Christiane Koesling, HKTDC
Tel: 069-9-57-72-161
E-Mail: christiane.koesling@hktdc.org