Die Goldpreise fielen am Montag, da die Anleger auf wichtige US-Inflationsdaten warteten, die im Laufe dieser Woche veröffentlicht werden und Aufschluss über den Zeitpunkt der ersten Zinssenkung der Federal Reserve geben könnten.

Der Spot-Goldpreis fiel um 0933 GMT um 0,9% auf $2.339,80 pro Unze, nachdem er am Freitag den höchsten Stand seit dem 22. April erreicht hatte. Es war auf dem Weg zu seinem größten Tagesrückgang seit fast zwei Wochen.

Die US-Goldfutures fielen um 1,2% auf $2.346,00.

"Wahrscheinlich belasten heute Gewinnmitnahmen im Vorfeld der wichtigen VPI-Daten in dieser Woche den Goldpreis. Um einen weiteren Anstieg des Goldpreises zu sehen, muss es eine deutliche Verlangsamung der Inflationswerte geben", sagte UBS-Analyst Giovanni Staunovo.

"Ich gehe davon aus, dass der Goldpreis auf dem aktuellen Niveau gehalten wird, mit einem leichten Abwärtstrend", so Staunovo weiter.

Auf dem Radar der Anleger stehen in dieser Woche die Daten zum US-Erzeugerpreisindex (PPI), die am Dienstag veröffentlicht werden sollen, gefolgt vom Verbraucherpreisindex (CPI) am Mittwoch.

Laut einer Reuters-Umfrage wird im April mit einem Anstieg der Kernverbraucherpreise um 0,3% gerechnet, verglichen mit 0,4% im März, wodurch die Jahresrate auf 3,6% sinken würde.

Der Goldpreis ist in der vergangenen Woche nach einem schwachen Arbeitsmarktbericht um über 1% gestiegen, was die Wetten auf eine Zinssenkung durch die Federal Reserve in diesem Jahr untermauert hat.

Laut dem CME FedWatch Tool rechnen Händler mit einer Wahrscheinlichkeit von 63% für eine Zinssenkung im September. Niedrigere Zinssätze reduzieren die Opportunitätskosten für das Halten von nicht-verzinslichem Gold.

Die Debatte unter den Vertretern der Fed hat sich in der vergangenen Woche darüber verschärft, ob die US-Zinsen hoch genug sind.

Unterdessen sagte der Präsident der Federal Reserve Bank of Minneapolis, Neel Kashkari, am Freitag, dass er angesichts der aktuellen Wirtschaftslage nicht sicher sei, wie es mit der Zinspolitik der Zentralbank weitergehen solle.

Bei den anderen Edelmetallen notierte der Spot-Silberpreis wenig verändert bei $28,12 pro Unze, Platin stieg um 0,3% auf $996,63 und Palladium stieg um 0,2% auf $979,67.