Der Goldpreis stieg am Dienstag leicht an, gestützt durch die Aussicht auf Zinssenkungen im Jahr 2024 durch die US-Notenbank, während die Anleger auf eine Reihe von Wirtschaftsdaten in dieser Woche warten, um mehr Klarheit über die Zinsaussichten in den USA zu erhalten.

FUNDAMENTALS

* Der Goldpreis stieg um 0,3% auf $2.068,29 pro Unze (Stand: 0129 GMT). Die Bullionpreise stiegen im Jahr 2023 um 13% und verzeichneten damit den ersten Jahresgewinn seit 2020.

* Die US-Goldfutures kletterten ebenfalls um 0,3% auf $2.077,40 pro Unze.

* In dieser Woche wird das Protokoll der letzten Fed-Sitzung am Donnerstag im Mittelpunkt stehen, um weitere Hinweise auf Zinssenkungen in diesem Jahr zu erhalten. Auch die Daten zu den offenen Stellen in den USA und den Beschäftigtenzahlen im Dezember werden in dieser Woche mit Spannung erwartet.

* Auf ihrer Dezembersitzung schlug die Fed einen unerwartet dovishen Ton an und prognostizierte 75 Basispunkte an Zinssenkungen für 2024.

* Laut dem CME FedWatch-Tool rechnen die Märkte nun mit einer 86%igen Chance auf Zinssenkungen durch die US-Notenbank im März.

* Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten für den Besitz von Goldbarren ohne Rendite und belasten den Dollar, wodurch Gold für Anleger, die andere Währungen halten, billiger wird.

* Der Dollar-Index blieb am ersten Handelstag des Jahres stabil, nachdem er seinen ersten Jahresverlust seit 2020 verbucht hatte.

* SPDR Gold Trust, der weltweit größte börsengehandelte Goldfonds, gab bekannt, dass seine Bestände am Freitag um 0,16% auf 879,11 Tonnen gesunken sind, gegenüber 880,55 Tonnen am Donnerstag.

* Die physische Goldnachfrage in Indien blieb in der vergangenen Woche schleppend, da der Anstieg der lokalen Preise auf nahezu Rekordhöhen die Käufer während der Feiertage zum Jahresende abschreckte.

* Spot-Silber stieg um 0,5% auf $23,88 pro Unze, während Platin unverändert bei $987,61 notierte. Palladium gab um 0,9% auf $1.088,82 nach.