Der Vorsitzende der US-Notenbank, Jerome Powell, versprach in einer Anhörung vor dem Kongress am Dienstag, bei der das hohe Tempo des Preisanstiegs ein zentrales Thema sein dürfte, zu verhindern, dass sich die höhere Inflation "festsetzt".

Powell erwähnte die Pläne der US-Notenbank, die Zinsen zu erhöhen, in seinen kurzen einleitenden Bemerkungen zu seiner Nominierungsanhörung vor dem Bankenausschuss des Senats für eine zweite vierjährige Amtszeit als Chef der Fed nicht ausdrücklich.

Er wies jedoch darauf hin, dass die Stärke des anhaltenden Aufschwungs das Angebot und die Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen aus dem Gleichgewicht gebracht hat, was zu höheren Preisen geführt hat.

"Die Wirtschaft hat trotz der anhaltenden Pandemie rasch an Stärke gewonnen, was zu anhaltenden Ungleichgewichten und Engpässen bei Angebot und Nachfrage und damit zu einer erhöhten Inflation geführt hat", sagte Powell in seinen Ausführungen, die von der Fed am Montag veröffentlicht wurden. "Wir wissen, dass eine hohe Inflation ihren Tribut fordert."

Präsident Joe Biden hat Powell für eine neue Amtszeit als Fed-Vorsitzender nominiert, aber die Ernennung muss noch vom Senat bestätigt werden.