Die meisten Analysten, die eine Reihe von separaten Fragen beantworteten, erwarteten jedoch, dass sich die Unternehmensgewinne in den nächsten sechs Monaten verschlechtern werden, da sich die Wirtschaft abschwächt und die Bank of Canada beginnt, eine Reihe von Zinserhöhungen im Schnelldurchlauf zu verdauen.

Der Median der 21 Portfoliomanager und Strategen prognostizierte, dass der S&P/TSX Composite Index bis Ende 2023 um fast 8% auf 22.000 steigen würde, verglichen mit 21.000 bei der letzten Umfrage im August.

Bis Mitte 2024 sollte er dann auf 23.000 klettern und damit den Rekordschlussstand von 22.087,22 vom 29. März dieses Jahres übertreffen.

"Wenn sich der Abschwung nicht als schwerwiegend erweist, könnten sich die Aktienmärkte stabilisieren, selbst wenn die Wirtschaftsdaten und die Gewinne nicht überzeugen", sagte Angelo Kourkafas, ein Anlagestratege bei Edward Jones in St. Louis, Missouri.

Die Bank of Canada hat prognostiziert, dass die Wirtschaft im nächsten Jahr um weniger als 1% wachsen wird, nachdem sie die Zinssätze auf ein 14-Jahres-Hoch von 3,75% angehoben hat, um die steigende Inflation zu bekämpfen.

Die kanadische Wirtschaft wird wahrscheinlich besonders empfindlich auf höhere Zinsen reagieren, nachdem die Haushalte während der Pandemie hohe Kredite aufgenommen haben, um an einem glühenden Immobilienmarkt teilzuhaben.

Einige der jüngsten Daten deuten jedoch auf einen Höhepunkt des Preisdrucks hin, während die BoC die Tür für eine langsamere Straffung geöffnet hat.

"Wir glauben, dass sich in den kommenden Quartalen ein Trend zur Abschwächung der Inflation abzeichnen wird, der es der BoC ermöglichen wird, eine Pause einzulegen, was wiederum den Aufwärtsdruck auf die Anleiherenditen beseitigen wird", sagte Kourkafas.

Die 10-jährige Rendite Kanadas, ein Maßstab für die Kreditkosten kanadischer Unternehmen, hat sich in diesem Jahr auf 2,94% mehr als verdoppelt.

Der Markt in Toronto ist seit Jahresbeginn um etwa 4% gefallen, aber das ist viel weniger als an anderen großen Märkten, was zum Teil auf die starke Gewichtung von Energieaktien zurückzuführen ist. Der Index ist seit Mitte Oktober um etwa 14% gestiegen.

"Während die Unternehmensgewinne in vielen Branchen wahrscheinlich weiter sinken werden, sehen wir bei den meisten Rohstoffen ein anhaltendes Gewinnwachstum", sagte Arthur Salzer, Chief Executive Officer von Northland Wealth Management.

Zur Begeisterung der Anleger trug auch bei, dass der TSX am vergangenen Mittwoch zum ersten Mal seit dem 4. Mai über dem gleitenden 200-Tage-Durchschnitt schloss.

"Da der TSX Composite nun einen wichtigen technischen Widerstand überwunden hat, haben wir nun einen neuen Bullenmarkt für kanadische Aktien begonnen", sagte Brandon Michael, Senior Investment Analyst bei ABC Funds.

(Weitere Meldungen aus dem Reuters-Umfragepaket zu den globalen Aktienmärkten:)