Lausanne (awp) - Der Stromkonzern Alpiq erwirbt einen grossen Batteriespeicher in Finnland. Die 30-Megawatt-Grossbatterie wird eine der höchsten Kapazitäten in Finnland haben und Mitte 2025 im Ort Valkeakoski in Betrieb gehen.

Das Batteriespeichersystem diene primär zur Netzstabilität, teilte Alpiq am Mittwoch in einem Communiqué mit. Damit baue der Schweizer Konzern seine Position bei der Stärkung der Versorgungssicherheit in den europäischen Kernmärkten aus.

Finnland will die Windkraft massiv ausbauen. Bis 2035 soll die Windstromproduktion pro Jahr auf 119 Terawattstunden fast verzehnfacht werden. Grossbatterien sollen dabei die Unterschiede zwischen Stromproduktion und Stromverbrauch ausgleichen. Durch Investitionen in Speichersysteme könne mehr grüne Energie in das System eingespeist werden, so Alpiq.

jb/ys