MINI FUTURE LONG - ROYAL UNIBREW Aktie

Certificat

PC9Q33

DE000PC9Q338

Markt geschlossen - Boerse Frankfurt Warrants 16:21:25 31.05.2024
1,47 EUR +2,80 % Intraday Chart für MINI FUTURE LONG - ROYAL UNIBREW

Vergleichschart des Derivats zu seinem Basiswert

Schlusskurse
Erhalten Sie unsere Empfehlungen zu Knock-Outs und Optionsscheinen per Email oder SMS.
0f4037244ad.6qsnD3cicwucOrqMV-tFu9H2PX6_8mFxPYcB26GK9v8.pMRtWRFlAE_fbIj7JLsfzbWnbTXyhQQkbsVgmMS-xMuMz0l9HWgCaNRl2Q
WKNTypProdukttyp Fälligkeit Elastizität Hebel ParitätKursEmittent
CALL Knock-Out mit Stop Loss Unbegrenzt - 10

3,64 EUR

BNP Paribas
CALL Knock-Out mit Stop Loss Unbegrenzt - 10

3,09 EUR

BNP Paribas
CALL Knock-Out mit Stop Loss Unbegrenzt - 10

3,37 EUR

BNP Paribas
CALL Knock-Out mit Stop Loss Unbegrenzt - 10

2,12 EUR

BNP Paribas
CALL Certificat Turbo Stop Loss Unbegrenzt - 10

1,47 EUR

BNP Paribas
Mehr Ergebnisse
Datum Kurs %
31.05.24 1,47 +2,80 %
30.05.24 1,43 -3,38 %
29.05.24 1,48 -6,92 %
28.05.24 1,59 -5,92 %
27.05.24 1,69 +1,81 %

Realtime Boerse Frankfurt Warrants

Letzte Aktualisierung Am 31. Mai 2024 um 16:21 Uhr

Mehr Kurse

Stammdaten

ProdukttypCertificat Turbo Stop Loss
Kauf / VerkaufCALL
Basiswert ROYAL UNIBREW A/S
EmittentLogo Emittent BNP Paribas BNP Paribas
WKN PC9Q33
ISINDE000PC9Q338
Emissionsdatum 14.05.2024
Basispreis 451,6 kr
Fälligkeit Unbegrenzt
Parität 10 : 1
Emissionspreis 1,4
Emissionsvolumen N/A
Rückzahlungsart règlement en espèces
Währung EUR

Technische Kennzahlen

Hoch seit Emission 1,84
Tief seit Emission 1,4

Unternehmensprofil

Royal Unibrew A/S hat sich auf die Herstellung und Vermarktung von Bier und Softdrinks spezialisiert. Die Gruppe bietet auch Malzgetränke und kohlensäurehaltige Getränke sowie Apfelwein an. Die Produkte werden unter den Marken Royal Beer, Lapin Kulta, Cido, Craft, Faxe Kondi, Ceres, Faxe, Original Long Drink, Là?pl?sis, Vitamalt, Mangali, Novelle, Nikoline, Kalnapilis, Egekilde, Supermalt, Polar Monkeys, Lorina, Shaker, Mokaï, LemonSoda, Nohrlund, Power Malt, Fonti di Crodo, CULT, etc. verkauft. Im Jahr 2023 verkaufte Royal Unibrew A/S 14,1 Millionen Hektoliter an Getränken. Der Nettoabsatz verteilt sich geographisch wie folgt: Dänemark (29,3%), Finnland (24,4%), Norwegen (12,4%), die Niederlande (3,1%) und andere (30,8%).
Sektor
-
Mehr Unternehmensinformationen

Ratings für Royal Unibrew A/S

Trading Rating
Investment Rating
ESG Refinitiv
B
Mehr Ratings

Analystenschätzungen: Royal Unibrew A/S

Verkaufen
Analystenschätzungen
Kaufen
Durchschnittl. Empfehlung
AUFSTOCKEN
Anzahl Analysten
10
Letzter Schlusskurs
563 DKK
Mittleres Kursziel
545 DKK
Abstand / Durchschnittliches Kursziel
-3,20 %
Analystenschätzungen
  1. Börse
  2. Zertifikate
  3. PC9Q33 Certificat