Die Neue Entwicklungsbank der BRICS-Staatengruppe wird auf dem BRICS-Gipfel diese Woche in Südafrika keine neuen Mitglieder ankündigen, sagte ihr Finanzvorstand Leslie Maasdorp am Mittwoch gegenüber Reuters.

Die Bank, die 2015 gegründet wurde, um den BRICS-Mitgliedern Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika ein größeres Mitspracherecht bei der Finanzierung von Infrastrukturen zu geben als bei westlich geführten Institutionen wie der Weltbank, ist sehr daran interessiert, neue Mitglieder zu gewinnen, um ihre Kapitalbasis zu stärken, nachdem die US-Sanktionen gegen Russland ihre Kreditvergabe behindert haben.

Die NDB, die nun auch Ägypten, Bangladesch und die Vereinigten Arabischen Emirate als Anteilseigner hat, steht unter Druck, die Mittelbeschaffung und Kreditvergabe in lokaler Währung zu erhöhen, da die BRICS-Staaten versuchen, die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern und den BRICS-Block zu einem Gegengewicht zum Westen zu entwickeln.

"Der Prozess der Ratifizierung neuer Länder findet in der Diskussion der Staats- und Regierungschefs statt, die sie ohne uns als Bank führen", sagte Maasdorp in einem Interview mit Reuters am Rande des Gipfels.

"Es wird diese Woche keine Ankündigungen geben", sagte er und fügte hinzu, dass es "wahrscheinlich" sei, dass sich in diesem Jahr weitere neue Mitglieder bewerben würden, dass aber der Zeitpunkt von den politischen Prozessen in den Ländern, die beitreten wollen, abhänge.

Mindestens 15 potenzielle neue Mitgliedsländer - darunter Saudi-Arabien, Algerien und Argentinien - werden von den Regierungen, die Anteilseigner der Bank sind, in Betracht gezogen, sagte Maasdorp.

Die NDB registriert ein Anleiheprogramm in indischen Rupien im Wert von 2,5 Milliarden Dollar über 5 Jahre, nachdem sie letzte Woche ihre erste Anleihe in südafrikanischen Rand ausgegeben hat, sagte Maasdorp ebenfalls am Mittwoch während einer Podiumsdiskussion.

Über den Umfang der ersten Emission, die noch in diesem Jahr erfolgen soll, werde noch diskutiert, sagte er anschließend gegenüber Reuters.

Die Bank wird ein Programm für brasilianische Real-Anleihen anmelden, "wenn es angebracht ist", und hofft, "mittelfristig" im Rahmen eines Programms in Höhe von 100 Milliarden Rubel (1,06 Milliarden Dollar), das sie 2019 aufgelegt hat, in russischen Rubeln zu emittieren, sagte Maasdorp auf dem Podium. Er fügte hinzu, dass das Land aufgrund der Sanktionen derzeit keine Rubel-Anleihen begeben kann.

Die NDB hat in diesem Jahr bereits 4,5 Milliarden Dollar aufgenommen und wird bis Ende des Jahres mindestens 8 Milliarden Dollar aufnehmen, sagte Maasdorp gegenüber Reuters. Er fügte hinzu, dass die NDB an der Emission einer zweiten US-Dollar-Benchmark-Anleihe und an ein oder zwei weiteren chinesischen Yuan-Emissionen arbeitet, wobei die Größenordnungen und Laufzeiten noch nicht feststehen. ($1 = 94,4650 Rubel)