FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat am Donnerstag leicht zugelegt. Am Vormittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,1130 US-Dollar und damit etwas mehr als im frühen Handel.

Zum Schweizer Franken notiert der Euro aktuell bei 1,0918 Franken und damit leicht über dem Stand vom Morgen. Der Dollar wird nahezu unverändert zu 0,9809 Franken ebenfalls minim fester gehandelt.

Der Tag steht im Zeichen der Geldpolitik. Die schwedische Notenbank beendete als erste grössere Zentralbank ihre Negativzinspolitik nach fast fünf Jahren. Die Reichsbank erhöhte ihren Leitzins von minus 0,25 auf null Prozent. Analysten hatten den Schritt weitgehend erwartet, entsprechend reagierte die Schwedische Krone kaum auf die Entscheidung.

In der Nacht auf Donnerstag hatte die japanische Notenbank dagegen ihren extrem lockeren geldpolitischen Kurs bestätigt. Gegen Mittag steht die Zinsentscheidung der britischen Notenbank an. Experten rechnen auch hier mit einer Fortsetzung des lockeren Kurses.

Am Nachmittag erwarten Händler ausserdem einige Konjunkturdaten aus den USA, die allerdings keine gehobene Bedeutung für die Finanzmärkte haben sollten. Im Euroraum stehen kaum frische Daten auf dem Programm./niw/bgf/mis/pre/kw