EUR / USD

Wechselkurs

965275

EURUSD

Verzögert 06:21:17 22.06.2024 % 5 Tage % 1. Jan.
1,069 USD 0,00 % Intraday Chart für Euro / US Dollar (EUR/USD) -0,10 % -3,12 %

Dieser Artikel ist Mitgliedern vorbehalten

Bereits Mitglied?

Login

Sie sind nicht Mitglied?

Kostenlose Registrierung
US-Aktienindizes beenden Woche höher, da Wirtschaftsdaten Fed-Falken in Schach halten, Technologie beginnt Führungswechsel MT
Dollar steigt, gestützt durch geldpolitisches Ungleichgewicht RE
Devisen: Euro knapp unter 1,07 US-Dollar kaum bewegt - Franken etwas schwächer AW
Devisen: Euro knapp unter 1,07 US-Dollar kaum bewegt DP
Schwächere Technologiewerte lassen Aktien fallen, US-Dollar steigt RE
Fed, FDIC finden Schwachstellen in den Abwicklungsplänen von Bank of America, Citigroup, Goldman Sachs und JPMorgan MT
CANADA FX DEBT-C$ gibt Wochengewinn nach Rückgang der Einzelhandelsumsätze im Mai wieder ab RE
Dollar legt zu, da die US-Zinsaussichten von denen der anderen Währungen abweichen RE
Devisen: Euro fällt nach schwachen Konjunkturdaten unter 1,07 US-Dollar DP
Devisen: Eurokurs gefallen - EZB-Referenzkurs: 1,0688 US-Dollar DP
US-Dollar erhält Auftrieb nach Anstieg der S&P Global PMIs MT
Das Vermögen der US-Haushalte ist alles andere als knapp bei Kasse: McGeever RE
Absatz von US-Eigenheimen aus dem Bestand sinkt im Mai RE
Gold mit zweitem Wochenanstieg aufgrund von Zinssenkungswetten der Fed; Palladium springt RE
Umfrage - US-Wirtschaft erhöht Wachstumstempo im Juni leicht RE
Schwach nach Verfall - Tech- und Bankwerte belasten DJ
US-Aktienfonds erleben die zweite Woche in Folge Abflüsse RE
US-Geschäftstätigkeit steigt im Juni leicht an; Preisdruck lässt nach RE
Wall Street eröffnet verhalten, Anleger warten auf Konjunkturdaten RE
5 TERMINE, die in der Woche wichtig werden DJ
Aktien Frankfurt: Dax rutscht am Verfallstag ins Minus AW
Mexikanischer Peso trotzt schwächerer Wirtschaftsaktivität und schwächerem US-Dollar MT
Dollar hält sich fest, da die US-Zinsaussichten erneut divergieren RE
US-Dollar steigt am frühen Freitag im Vorfeld der S&P Global Flash-Schätzungen, bestehender Hausverkäufe und Frühindikatoren MT
MAKRO TALK/ABN : PMI-Daten der Eurozone setzen EZB unter Druck DJ
  1. Börse
  2. Devisen
  3. 965275 Währung
  4. Nachrichten EUR / USD
  5. Wirtschaft beobachten: Goldman Sachs verschiebt Prognose für die erste Zinssenkung der Fed um eine Sitzung auf September