Der Goldpreis ist am Mittwoch zum sechsten Mal in Folge gestiegen, gestützt durch einen schwächeren Dollar und Käufe von sicheren Häfen im Vorfeld des Protokolls der jüngsten Sitzung der US-Notenbank.

Der Spot-Goldpreis stieg um 0,4% auf $2.030,7 pro Unze (Stand: 0411 GMT) - der höchste Stand seit dem 9. Februar.

Die US-Goldfutures stiegen um 0,1% auf $2.041,3 je Unze. Der Dollar-Index weitete seine Verluste den dritten Tag in Folge aus und machte den Goldpreis für Käufer aus Übersee attraktiver.

"Der Dollar-Index ist ein wenig gesunken, was den Goldpreis stützt. Außerdem erleben wir aufgrund der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten einige Käufe von sicheren Häfen", sagte Jigar Trivedi, ein Senior Analyst bei Reliance Securities.

Die mit dem Iran verbündeten Houthis setzten ihre Angriffe auf die Schifffahrtsrouten im Roten Meer und in der Straße von Bab al-Mandab fort. Seit Freitag wurden mindestens vier weitere Schiffe durch Drohnen- und Raketenangriffe getroffen.

"Alle Augen sind auf das Sitzungsprotokoll der Fed gerichtet und es wird erwartet, dass der Goldpreis auf der höheren Seite bleiben wird", sagte Trivedi von Reliance.

Das Protokoll der Fed-Sitzung vom Januar, das um 1900 GMT erwartet wird, könnte mehr Aufschluss über den Zeitpunkt der allgemein erwarteten Zinssenkungen geben.

Nach Ansicht einer knappen Mehrheit der von Reuters befragten Ökonomen wird die Fed den Leitzins im Juni wahrscheinlich senken. Das größere Risiko besteht darin, dass die erste Zinssenkung eher später als erwartet erfolgt.

Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten für die Haltung von Goldbarren.

Die Präsidentin der Federal Reserve Bank of San Francisco, Mary Daly, räumte zwar "bemerkenswerte" Fortschritte bei der Bekämpfung der Inflation in den USA ein, sagte aber auch, dass "noch mehr Arbeit zu tun ist", um stabile Preise zu gewährleisten. Ein anderer Fed-Beamter warnte davor, Zinssenkungen zu lange hinauszuzögern.

Platin auf dem Spotmarkt stieg um 0,4% auf $904,75 pro Unze, Palladium stieg um 0,8% auf $982,59 und Silber legte um 0,7% auf $23,14 pro Unze zu.