FRANKFURT (awp international) - Der Euro hat zu Wochenbeginn nachgegeben. Gefragt waren dagegen als besonders sicher geltende Währungen wie der US-Dollar oder auch der Schweizer Franken. Hintergrund ist der Angriff der islamistischen Hamas auf Israel. Am Montagmorgen kostet ein Euro 1,0556 Dollar und damit knapp einen halben Cent weniger als am Freitagabend.

Auch das Euro/Franken-Paar tendiert mit einem Kurs von 0,9606 unter dem Stand von Freitagabend (0,9633). Kurzzeitig ist das Paar auch wieder unter die 0,96er Marke gefallen. Der US-Dollar notiert mit 0,9103 Franken leicht höher als vor dem Wochenende (0,9089).

Gefragt sind im frühen Handel neben dem amerikanischen Dollar auch andere als sichere Anlagehäfen geltende Währungen. Dazu zählt auch der japanische Yen. Unter Druck steht dagegen die Landeswährung Israels, der Schekel. Der australische und der neuseeländische Dollar gaben ebenfalls nach. Die beiden Währungen gelten als besonders anfällig gegen eine hohe Risikoscheu unter Anlegern.

Auch zwei Tage nach dem schweren Angriff der Hamas auf Israel gingen die Kämpfe weiter. Die israelische Luftwaffe bombardierte weitere Ziele der Hamas im Gazastreifen, wie Israels Verteidigungskräfte (IDF) am frühen Montagmorgen in ihrem Kanal im Nachrichtendienst Telegram mitteilten. Die USA verlegen als Reaktion auf den Konflikt einen Flugzeugträger und weitere Kriegsschiffe ins östliche Mittelmeer.

/bgf/stk/hr/tv