Um 0540 GMT notierte der Rand bei 17,8400 gegenüber dem Dollar und damit etwa 0,2% stärker als bei seinem letzten Schlusskurs.

Der Dollar verlor etwa 0,1% gegenüber einem Korb von Weltwährungen.

Die südafrikanische Zentralbank wird ihre Entscheidung über den Leitzins um 1300 GMT bekannt geben. Sie befindet sich seit September 2021 in einem Zinserhöhungszyklus und hat den Reposatz um insgesamt 475 Basispunkte (bps) angehoben.

Zwölf von 21 Ökonomen in einer in der vergangenen Woche veröffentlichten Reuters-Umfrage erwarteten, dass die Bank ihren Zinssatz bei 8,25% belassen würde, während neun Ökonomen eine Erhöhung um 25 Basispunkte vorhersagten.

Die am Mittwoch veröffentlichten Daten zur Verbraucherinflation zeigen, dass die Inflation im Juni im Jahresvergleich auf 5,4% gesunken ist, nach 6,3% im Mai und zum ersten Mal seit über einem Jahr wieder innerhalb des Zielbereichs der Zentralbank von 3% bis 6%.

"Die Inflation in Südafrika lag im Juni mit 5,4% unter dem Konsens, aber über unserer Prognose. Für uns ist dies eine Bestätigung dafür, dass der SARB MPC heute keine Zinserhöhung vornehmen muss", so die Analysten der Rand Merchant Bank in einer Research Note.

Die südafrikanische Benchmark-Staatsanleihe 2030 notierte im frühen Handel etwas schwächer, die Rendite stieg um 1 Bp auf 10,315%.