Der Goldpreis fiel am Montag von seinem Zwei-Wochen-Hoch ab, als die Renditen der US-Staatsanleihen wieder anstiegen. Die Anleger blicken auf das Protokoll der letzten Sitzung der Federal Reserve, um den politischen Kurs der US-Notenbank zu beurteilen.

Der Spot-Goldpreis fiel um 0,1% auf $1.977,30 pro Unze (1017 GMT), nachdem er am Freitag bis auf $1.993,29 gestiegen war. Die US-Goldfutures fielen um 0,3% auf $1.979,60.

"Die Goldbullen legen eine Verschnaufpause ein, nachdem sie in der vergangenen Woche um über 2% gestiegen sind... Es könnte auch weitere geopolitische Risikoprämien geben, die noch nicht von den Spot-Goldpreisen abgezogen worden sind", sagte Han Tan, Chefanalyst von Exinity.

"Die Händler scheinen das Ergebnis der heutigen Auktion für 20-jährige US-Staatsanleihen abzuwarten, bevor sie entscheiden, ob sie die Goldpreisgewinne der letzten Woche ausbauen", so Tan.

Das Protokoll der Fed-Sitzung wird am Dienstag veröffentlicht.

Die Daten der letzten Woche haben die Hoffnungen wiederbelebt, dass die Fed früher als erwartet mit einer Lockerung der geldpolitischen Bedingungen beginnen könnte, nachdem der Bericht über den Arbeitsmarkt in den USA sich verlangsamt hat und die Verbraucherinflation schwächer als erwartet ausgefallen ist.

Niedrigere Zinsen erhöhen die Attraktivität von Goldbarren ohne Rendite.

"Auf der anderen Seite ist die Divergenz zwischen dem Goldpreis und den realen Renditen ziemlich groß. Wir brauchen viel schwächere Daten, um einen Anstieg über die Marke von $2.000 pro Unze zu erreichen", sagte Kyle Rodda, ein Finanzmarktanalyst bei Capital.com.

Der Dollar sank um 0,3% auf ein mehr als 2-1/2-monatiges Tief gegenüber seinen Konkurrenten, was die Verluste des Goldes heute begrenzte.

Die Bestände des SPDR Gold Trust, des weltweit größten börsengehandelten Goldfonds, stiegen am Freitag um 1,5%.

Andernorts gab der Silberpreis um 0,7% auf $23,57 pro Unze nach, während Platin um 0,1% auf $900,11 und Palladium um 0,2% auf $1.055,25 pro Unze zulegte.