Nachdem der Dollar die meiste Zeit dieses Jahres zugelegt hatte, hat er in letzter Zeit an Schwung verloren, da die Märkte darauf wetten, dass die US-Notenbank im nächsten Jahr die Zinsen senken wird, was den meisten Schwellenländerwährungen geholfen hat, verlorenen Boden zurückzugewinnen.

Die Rupie, die am 10. November einen Rekordtiefstand von 83,42 zum Dollar erreichte, hat jedoch nicht von der Abschwächung des Dollars profitiert und blieb bis November fast unverändert, obwohl die Wirtschaft im letzten Quartal mit 7,6% weitaus stärker wuchs als die der anderen Länder.

Diese Stabilität war vor allem auf die regelmäßigen Interventionen der RBI zurückzuführen, um die Volatilität der Währung zu verringern.

Es wird erwartet, dass die Rupie bis zum Ende dieses Monats bei 83,30 und in drei Monaten bei 83,23 notieren wird, was in etwa dem Niveau entspricht, auf dem die Währung am Mittwoch gehandelt wurde. Dies geht aus einer Reuters-Umfrage unter 39 Devisenstrategen vom 4. bis 6. Dezember hervor.

Fast ein Drittel der Analysten, 12 von 37, erwarteten, dass die Währung bis zum Ende dieses Monats ein neues Rekordtief erreichen würde.

Die Rupie dürfte dann in 12 Monaten nur noch um etwa 0,6% auf 82,80 zulegen.

"Die aktiven zweiseitigen Devisenmarktinterventionen der RBI haben die Volatilität der Rupie erheblich reduziert. Es ist wahrscheinlich, dass ein solches Ausmaß an Interventionen im Fiskaljahr 2025 fortgesetzt wird", sagte Vivek Kumar, Ökonom bei QuantEco.

Die Mehrheit der Strategen, 14 von 23, die eine zusätzliche Frage beantworteten, sagten, dass die Interventionen der RBI in den nächsten sechs Monaten nicht wesentlich zurückgehen werden, wobei 11 von ihnen nicht erwarten, dass sie in absehbarer Zeit nachlassen werden.

Zwei rechneten damit, dass die RBI ihre Interventionen in einem bis drei Monaten reduzieren würde, während sieben von ihnen von drei bis sechs Monaten ausgingen.

Da die Fed-Futures jedoch davon ausgehen, dass sie bereits im März mit der Lockerung der Leitzinsen beginnen wird, könnte die Rupie nach Ansicht einiger Analysten gegenüber einem schwächer werdenden Dollar leicht zulegen.

"Sobald der Markt zu dem Schluss gekommen ist, dass die Fed ihren Zinserhöhungszyklus abgeschlossen hat und bereit für einen Schwenk ist, ist dies ein ausreichender Impuls, von dem alle Währungen, insbesondere die Rupie, profitieren könnten", sagte Dhiraj Nim, Devisenstratege bei ANZ.

"Ich denke, dass die Zinsdifferenzen für die Handelsströme von größerer Bedeutung sind, wenn ihre Veränderungen von den US-Zinssätzen getrieben werden."

(Weitere Artikel aus der Reuters-Devisenumfrage vom Dezember:)