Die Goldpreise waren am Freitag auf dem Weg zu ihrem zweiten wöchentlichen Anstieg in Folge, da die Nachfrage angesichts der Erwartungen bezüglich der Zinssätze der US-Notenbank anstieg, während das Auto-Katalysatormetall Palladium um mehr als 8% zulegte.

Um 09:31 Uhr ET (1331 GMT) lag der Goldpreis um 0,2% niedriger bei $2.354,86 pro Unze. Allerdings hat der Goldpreis in dieser Woche bisher um 0,9% zugelegt, nachdem er in der vergangenen Woche bereits um 1,7% gestiegen war.

Die US-Goldfutures lagen unverändert bei $2.368,70.

"Gold hat in dieser Woche von einer Reihe schwacher Wirtschaftsdaten profitiert und Händler betrachten schlechte Nachrichten weiterhin als 'gute Nachrichten', die zu früheren und weiteren Zinssenkungen führen werden", sagte Tai Wong, ein unabhängiger Metallhändler mit Sitz in New York.

Die Daten vom Donnerstag zeigten, dass die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in den USA in der vergangenen Woche leicht gesunken ist, während der Neubau von Häusern zurückging. Zusammen mit den schwachen Einzelhandelsumsätzen im letzten Monat hält dies die Chance auf eine Zinssenkung im September auf dem Tisch.

Der Markt rechnet derzeit mit ein bis zwei Zinssenkungen der Fed um jeweils 25 Basispunkte in diesem Jahr. Niedrigere Zinssätze verringern die Opportunitätskosten für das Halten von Goldbarren ohne Rendite.

In der Zwischenzeit stieg der Kassapreis für Palladium um 5,5% auf $ 974,25 pro Unze, nachdem er zu Beginn der Sitzung ein Einmonatshoch erreicht hatte. Allerdings sind die Kassapreise im bisherigen Jahresverlauf immer noch um 11% gesunken, nach einem Einbruch von 39% im Jahr 2023.

"Der (Palladium-)Markt ist heute Morgen angespannt und war schon die ganze Woche über relativ angespannt. Beachten Sie die übermäßig hohen Short-Positionen an der NYMEX. Da sich das Quartalsende (und in einigen Fällen auch das Ende des Geschäftsjahres) in der nächsten Woche nähert, könnte es sein, dass einige buchmäßige Eindeckungen vorgenommen werden", sagte StoneX-Analystin Rhona O'Connell.

Die Palladiumpreise handeln oberhalb ihrer gleitenden 21-50- und 100-Tage-Durchschnitte, was von Anlegern, die technische Signale verfolgen, als positives Zeichen angesehen wird.

Andernorts stieg der Platinpreis um 1,5% auf $992,72 pro Unze, während der Silberpreis um 1,9% auf $30,13 fiel, aber beide Metalle waren auf dem Weg zu einem Wochengewinn.